Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Fokussieren bei schlechtem Licht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2015, 20:29   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Ich denke auch dass es am Objektiv liegt, oder die Kamera ein Problem hat. Jedenfalls fokussiert meine A77 II mit dem 16-80Z auch bei wenig Licht recht zuverlässig und zügig.

Also als erstes mit einem Sony oder Minolta Objektiv probieren, wenn's damit geht dürfte das Sigma schuld sein.

Fokusfeld Flexible Spot müsste gehen, das verwende ich auch oft. Ganz breit geht zwar in Grenzsituation noch etwas besser, aber da kommen dann oft schon Objekte am Rand ins Spiel die den AF daran hindern auf das zu fokusieren worauf's ankommt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2015, 22:09   #2
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...Jedenfalls fokussiert meine A77 II mit dem 16-80Z auch bei wenig Licht recht zuverlässig und zügig. ...
Meine A77 Mk II fokussiert egal mit welchem Objektiv (sind allerdings alle 2.8 oder besser) und welchem Fokuspunkt zuverlässig noch bei Licht, wo eine Canon 5D Mk III nichts mehr tut und meine A7s und A7 Mk II heftigste Probleme (Pumpen!) haben!
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 09:23   #3
skoser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
So, habe das mal alles gecheckt.
AF-Hilfslicht ist auf Auto und funktioniert auch.

Eben war es noch dunkler - eigentlich schon grenzwertig. Der Fokus findet dann auch sein Ziel, aber es braucht - wie auch wenn es noch heller ist - ca. 2 Sekunden und 1-3 Aktivierungen des Hilfslichts.
skoser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 20:43   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von skoser Beitrag anzeigen
So, habe das mal alles gecheckt.
AF-Hilfslicht ist auf Auto und funktioniert auch.

Eben war es noch dunkler - eigentlich schon grenzwertig. Der Fokus findet dann auch sein Ziel, aber es braucht - wie auch wenn es noch heller ist - ca. 2 Sekunden und 1-3 Aktivierungen des Hilfslichts.
Dann ist was faul. Nochmal mein Rat: Schuhmann, Herr Mayr!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 14:53   #5
flywalker
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
hab in einem anderen Thread hier folgendes gefunden

Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Ich habe das mal ausprobiert. Laut Anleitung soll das Hilfslicht funktionieren, wenn der Autofokus der Kamera auf Single steht.
Habe diverse Einstellungen probiert mit Tamron 17-50 und Sony 16-80.
Ich habe es nicht geschafft, das AF-Hilfslicht des Blitzes zu aktivieren.
werde es mal ausprobieren. aber damit wäre meine Frage beantwortet
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2015, 15:23   #6
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha SLT 77

Habe es eben auch probiert. Bei schlechtem Licht sendet der interne Blitz der a77ii 2 kurze Blitze als AF-Hilfslicht. Funktioniert prima. Mit dem 60M drauf geht in Bezug auf AF-Hilfslicht gar nichts mehr. AF pumpt und sucht, aber sendet keinerlei Licht.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 17:39   #7
flywalker
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
nee, es geht ja nicht um die Blitze des internen Blitzes, sondern um das rote AV Hilfslicht des HVM-43 (oder eines anderen) Blitzes

Da es nun dunkel genug ist, habe ich das gerade ausprobiert

bei AF-S und bei AF-A geht es, bei AF-C nicht
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 17:48   #8
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
nee, es geht ja nicht um die Blitze des internen Blitzes, sondern um das rote AV Hilfslicht des HVM-43 (oder eines anderen) Blitzes

Da es nun dunkel genug ist, habe ich das gerade ausprobiert

bei AF-S und bei AF-A geht es, bei AF-C nicht
kleine Überlegung hilft : AF-C -> kontinuierlicher Autofokus! Da müsste das Hilfslicht dauernd an sein.... (AF-A schaltet bei solchen Bedingungen automatisch auf AF-S - u.a. deshalb heisst er ja "A" wie Automatik)
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 17:50   #9
flywalker
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
ja, schon klar, ich wollte nur die Fakten aufzählen )
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Fokussieren bei schlechtem Licht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.