Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » sony a 7r ii Bajonett "festgefressen"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2015, 19:31   #1
hallojenshans
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Aitrang
Beiträge: 14
sony a 7r ii Bajonett "festgefressen"

Liebe Forenmitglieder!

Habe mir vor 3 Wochen eine neue Sony a7 rii zu meinem kleinem Objektivpark (Zeiss fe 35, 55, 24-70 mm und Sony fe 70-200) gekauft. Wirklich eine tolle Kamera mit tollen Ergebnissen.
Seit heute lässt sich das momentan montierte Objektiv Zeiss 35mm nicht mehr lösen. Es wirkt so als ob das Bajonett nach so kurzem Nutzungszeitraum defekt wäre. Für eine Kamera für nahezu 3500 Euro eine sehr enttäuschende Erfahrung. Ich werde die Kamera morgen zum Fotofachhändler/ Geißler bringen, in der Hoffnung sie bis Weihnachten wieder zu bekommen.
Des weiteren muss man sich hier natürlich überlegen, ob man ein solch anfälliges Arbeitsgerät behalten will. Obwohl ich bis heute treuer Minolta/Sony Nutzer bin überlege ich das System zu wechseln.

Viele Grüße von einem enttäuschten Sonyuser aus dem Allgäu!
hallojenshans ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2015, 19:37   #2
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Ich finde es viel zu eillig jetzt über die Kamera so zu urteilen,
da du noch nicht weißt was der Grund für dieses Problem ist.
Vieleicht ist das Objektiv daran schuld......
Abwarten
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 19:43   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von hallojenshans Beitrag anzeigen
...ob man ein solch anfälliges Arbeitsgerät behalten will.
Naja, anfälliger als andere Systeme empfinde ich die Sonys nicht. Jetzt hat es Dich mit dieser Marke erwischt, schlimm für Dich, aber nichts ungewöhnliches am Markt aller Systeme.

Die einzige Marke, die eine 100%ige Qualitätskontrolle betrieben hat, war seinerzeit Leica. Und die Preise wollten schon damals nur wenige bezahlen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 19:57   #4
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Die einzige Marke, die eine 100%ige Qualitätskontrolle betrieben hat, war seinerzeit Leica. Und die Preise wollten schon damals nur wenige bezahlen.
Das "betrieben hat" kannst Du streichen! Leica hat auch heute noch eine 100%ige Qualitätskontrolle.

Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 21:25   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Und trotzdem "rosteten" denen bei der M die Sensoren... Es kann einen also auch dort erwischen
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2015, 21:45   #6
alba63
 
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Das "betrieben hat" kannst Du streichen! Leica hat auch heute noch eine 100%ige Qualitätskontrolle.
Vielleicht ist das so (obwohl ich bei den Kameras Zweifel habe), aber die Features einer A7r II würden in einem Leica- Gehäuse derzeit vielleicht so um die 12.000 Euro kosten. Vor Defekten nach einer Weile bewahrt dich das dennoch nicht, ebensowenig wie vor dem Wertverfall, den alle digitalen Geräte durchmachen.

Ich hab unterm Strich bisher nur bei einer DSLR einen Defekt gehabt (Fujifilm S3pro), leider in Hinterindien (Darjeeling), ansonsten Null Defekte mit sämtlichen meiner (ausnahmslos in Asien produzierten) Kameras. Selbst die winzigen Nex-5N und Nex-7 haben ihren Dienst getan.

Passieren kann immer was, aber ich habe bisher nicht den Eindruck, dass Systemkameras besonders anfällig sind. Auch habe ich auf meine Sony 2J Vollgarantie, das ist mir genug "Sicherheit".
alba63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 23:03   #7
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.598
Zitat:
Zitat von hallojenshans Beitrag anzeigen
Obwohl ich bis heute treuer Minolta/Sony Nutzer bin überlege ich das System zu wechseln.
Weil Du jetzt einmal ein Problem hast?

[OT]
Die wievielte Ehe führst Du nochmal?
[\OT]
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 02:05   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von hallojenshans Beitrag anzeigen
Es wirkt so als ob das Bajonett nach so kurzem Nutzungszeitraum defekt wäre. Für eine Kamera für nahezu 3500 Euro eine sehr enttäuschende Erfahrung.
Also ich bin eigentlich immer froh, wenn Fehler frühzeitig auftreten und nicht erst nach zwei Jahren, wenn die Garantie abgelaufen ist. Aber jeder wie er meint.

Was genau ist denn das Problem? Läßt sich die Entriegelungstaste nicht mehr drücken, oder läßt sich das Objektiv trotz Entriegelung nicht drehen?

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
100%ige Qualitätskontrolle
Wie hätte die denn in diesem Fall aussehen müssen? Sollen sie im Werk bei jeder neuen Kamera 1000× ein Objektiv an- und abschrauben und gucken, ob sie das übersteht? Würdest du eine Kamera mit einem so abgenudelten Bajonett noch kaufen wollen? Und was würde das über das 1001. Mal sagen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 10:54   #9
GerdA7
 
 
Registriert seit: 14.02.2015
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Also ich bin eigentlich immer froh, wenn Fehler frühzeitig auftreten und nicht erst nach zwei Jahren, wenn die Garantie abgelaufen ist. Aber jeder wie er meint.

Was genau ist denn das Problem? Läßt sich die Entriegelungstaste nicht mehr drücken, oder läßt sich das Objektiv trotz Entriegelung nicht drehen?


Wie hätte die denn in diesem Fall aussehen müssen? Sollen sie im Werk bei jeder neuen Kamera 1000× ein Objektiv an- und abschrauben und gucken, ob sie das übersteht? Würdest du eine Kamera mit einem so abgenudelten Bajonett noch kaufen wollen? Und was würde das über das 1001. Mal sagen?
SONY hat beim zweiteiligen Bajonett der A7 / A7R, aber auch mit dem Vollmetall-Bajonett ab A7S immense Probleme mit dem Federring. In diesem aktuellen Fall könnte evtl. eine der drei Federn dermaßen verbogen oder gebrochen sein, daß sie wie ein Widerhaken wirkt. In diesem Fall wird es äußerst schwierig sein, Objektiv und Bajonett ohne Beschädigung voneinander zu trennen.

Im Nachbarforum wurde und wird umfassend über diese Macken des E-Mount-Bajonetts diskutiert. SONY hält sich wohl immer noch "vornehm" zurück und den autorisierten Service-Betrieben wie z.B. Geissler wurde von SONY ausdrücklich verboten, Fragen zu diesem Problem zu beantworten.

Schau einfach mal hier:

http://www.systemkamera-forum.de/top...enhilfe/page-4

oder hier:

http://www.systemkamera-forum.de/top...ariert/page-37
GerdA7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 11:12   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von GerdA7 Beitrag anzeigen
SONY hat beim zweiteiligen Bajonett der A7 / A7R, aber auch mit dem Vollmetall-Bajonett ab A7S immense Probleme mit dem Federring.
E-Mount gibt es mittlerweile seit fünf Jahren, aber von Problemen mit dem Federing habe ich noch nie gehört. Was unterscheidet das Bajonett der α7 vom Bajonett der NEX?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » sony a 7r ii Bajonett "festgefressen"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.