SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Rekordhalter in geblitzt sein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2015, 17:25   #1
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Der sich auch nicht 100% an alle Regeln hält, aber es gibt eben sinnvolle und weniger sinnvolle Regeln.
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
So sehe ich das auch.
Hmm...ich bin da eher vorsichtig.
Wenn jetzt jede/r anfängt selbst zu beurteilen welche Regeln sinnvoll und welche Regeln weniger sinnvoll sind...

Gruß
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2015, 17:38   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich hatte mal eine Gentechnikfortbildung. Dort hatte auch ein Jurist über das Gentechnikgesetz referiert. Da dort auch sehr viel recht streng reglementiert ist, wo man sich auch manchmal nach dem Sinn und Nutzen fragt und was einem die Arbeit manchmal nicht wirklich leichter macht, hat er als Beispiel auch den Straßenverkehr heran gezogen:

Wenn Du abends auf einer einsamen, geraden und breiten Landstraße, auf der nur 70 km/h erlaubt sind, mit 90 km/h erwischt wirst, kommst Du in den Bau.
So einfach ist es eigentlich.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 17:44   #3
Doly
 
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 57
Aus welchem Land kam der Jurist wo man für 20 km/h zu schnell in den Bau kommt?
Doly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 17:49   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Da er einen Vortag über das deutsche Gentechnikgesetz gehalten hat, kam er natürlich aus Deutschland.
Und ich denke, es sollte klar sein, was er meinte, ohne jedes seiner Worte auf die Goldschale zu legen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 18:18   #5
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Wenn jetzt jede/r anfängt selbst zu beurteilen welche Regeln sinnvoll und welche Regeln weniger sinnvoll sind...
Genau das macht jeder jeden Tag und zwar situationsbezogen, meistens erfolgreich, manchmal nicht. Manche der Verkehrsregeln ergeben auch in einigen Situationen schlichtweg keinen Sinn. Z.B. darf man an einem Bus, der an der Haltestelle steht und die Warnblinkanlage eingeschaltet hat, nur im Schritttempo vorbeifahren auch auf der gegenüberliegenden Fahrbahn!

Als ich mal einen mit Motorschaden liegengebliebenen Bus mit eingeschalteter Warnblinkanlage in seiner Haltebucht (auf der anderen Seite) stehen sah, war dies an einer sechsspurigen Hauptverkehrsstraße und nur der Busfahrer war noch am Bus. Hätte ich jetzt auf der Gegenfahrbahn (5 Spuren entfernt vom Bus) auf Schritttempo runtergebremst, hätte ich einen Auffahrunfall provoziert. Und so sehr mich die juristische Aufarbeitung dieses Falles auch interessiert hätte: ich hatte weder Zeit noch Lust darauf. Und mal ehrlich: wer kennt diese Regel überhaupt? Die meisten Fahrradfahrer wissen doch z.B. nicht mal, dass sie auf dem Zebrastreifen absteigen und schieben müssten!

Lange Rede kurzer Sinn: das Verkehrssystem mit seinen Regeln ist auch nur ein Modell, dessen Anpassungsgrad an die Realität nicht optimal und nicht vollständig ist und daher im Ermessen eines verantwortungsvollen, umsichten Verkehrsteilnehmers interpretiert werden sollte. Leider ist das mit der Verantwortung und der Umsicht in der heutigen Smartphone-am-Steuer-Zeit etwas aus der Mode geraten. Aber bald werden die Maschinen die Kontrolle übernehmen.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2015, 18:24   #6
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
Mein Vater sagte immer "Im Straßenverkehr muss du für die anderen mitdenken".
Daran halte ich mich heute noch, und wenn das jeder machen würde ...
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 18:25   #7
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040


Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 18:49   #8
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Mein Vater sagte immer "Im Straßenverkehr muss du für die anderen mitdenken".
Daran halte ich mich heute noch, und wenn das jeder machen würde ...
Das ist eine der Grundvoraussetzungen für unfallfreies Fahren. Versuche ich auch immer zu berücksichtigen, ist zudem recht nützlich hier in Italien.

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 21:06   #9
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
..r "Im Straßenverkehr muss du für die anderen mitdenken".
Ich spendiere noch ein auch zwischen du und für

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 21:30   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Mein Vater sagte immer "Im Straßenverkehr muss du für die anderen mitdenken".
Daran halte ich mich heute noch, und wenn das jeder machen würde ...
Zu einem Unfall gehören zwei; einer, der Fehler macht und ein anderer, der ihn nicht adequat darauf reagiert hat.

Mir hat noch nie ein Motorradfahrer 2km lang den Auspuff gelutscht. Ich lasse den einfach mit Blinkzeichen vorbei. Ist doch eh schneller.
Das mache ich auch, wenn ich mit Familie unterwegs bin und wegen Kotzgefahr sehr langsam fahren darf. Lücke raus, drei Autos vorbei lassen und weiter geht die Bummelfahrt.
Und wenn Mama ausgestiegen ist fahren wir das ganze noch mal voll auf Anschlag. Und wehe ihr macht dann nicht Platz.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Rekordhalter in geblitzt sein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.