![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Kerstin ich bin überzeugt dass ich mit C1 etwas mehr Schärfe rausholen könnte,
trotz Luftunruhen. 73 km ist wenig im Vergleich zu den Mondfotos die ich früher bearbeitet habe ![]() Wie wäre es wenn du Bild Nr.2 für alle zur verfügung stellen würdest (volle Auflösung) und wir versuchen das Beste daraus zu holen. Ist gut gegen die Langeweile ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Wie mach ich das?
Da muss ich erst nachlesen. Morgen habe ich einen sehr anstrengenden Tag, das wird erst am Mittwoch wieder. Dein Vorschlag ist aber interessant, ich werde versuchen das RAW zur Verfügung zu stellen. Danke für die Idee Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Falls Gerd meine beiden Bilder vom Wendelstein meint: da musste ich in c1 gewaltig an den Reglern ziehen ... und das reichte noch nicht ganz, das Finish kam dann erst im PS. Die JPGs ooc sahen sehr flau aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
es ist pillepalle...was du tun mustest... es geht hier schlicht darum>>> WAS sehe ich auf dem Bild... und bei Kerstin ist es laue Luft ![]() die drei rausgepickten Beispiele sollten zeigen....das Gebirgslandschaft "anders" wirken kann Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 161
|
Hallo Kerstin,
darf ich fragen wie Du Deine Kamera einstellst..?, ich mache gerade die Erfahrung, dass man bei Landschaftsaufnahmen im Vorfeld schon einiges besser machen kann. Ich glaube die manuelle Einstellung der Kamera hilft da schon ein Stück weiter. lg feschmid |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
es liegt schlicht daran "was wir sehen"... also was uns das Gehirn vorgaukelt was wir>>> "zu sehen haben" und das was auf dem Sensor ankommt...was "die Kamera sieht" und beides ist nicht vernetzt ![]() daraus läst sich ableiten das es (logisch) Regeln geben muss, damit wir Bilder "schön finden" es muss also dran gearbeitet werden, das Bildteile im Vordergrund sind, andere im Mittelgrund und auch was in der Ferne... das Licht vor Ort war ganz sicher> für unseren Kopf sehr schön.... reichte aber für die Kamera nicht aus, um diese Stimmung rüberzubringen ![]() Ableiten .... ließe sich davon einiges wie> # AL ist nett aber oft genug nur zufällig korrekt # Licht im Studio, also alles gezielt künstlich setzen, ergibt die Möglichkeit das ganze zu steuern ![]() nur lassen sich Landschaften mit Bergen nicht ins Studio holen ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|