![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7471 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 968
|
Zitat:
![]() ![]() Dann kann ich ja auch weiter hemmungslos mitspekulieren. Obwohl ich die ![]() ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7472 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Nö, 1:2 ich hab ne A7II gekauft (eigentlich nur mal zum testen bestellt), aber das "Ding" hat irgendwie was und will wohl bleiben...
![]() Aber wofür bräuchte ich dann noch die A99... ![]() Und sowieso... kommt ja eh nix mehr für FF A in naher Zukunft ![]() ![]() http://www.sonyalpharumors.com/sony-...-fe-lens-news/
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (03.12.2015 um 23:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7473 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zumindest was die Sensorproduktion angeht, arbeitet Sony weiter an den Zukunftsaussichten: http://www.sonyalpharumors.com/sony-...9-billion-yen/
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (05.12.2015 um 11:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7474 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Bei den Sensoren wird die Dominanz von Sony schon etwas beängstigend. Gottseidank wird sich da Panasonic in Zukunft wieder stärker engagieren und Samsung bleibt hoffentlich auch dabei. http://asia.nikkei.com/Business/Comp...with-eye-on-8K Da geht es hinsichtlich der Entwicklung absehbar in Richtung 8k. Spätestens dann wird es häufig reichen das passende Bild aus dem Videostream rauszufischen. Mal sehen wer das am komfortabelsten hinbekommt.
|
![]() |
![]() |
#7475 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7476 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Sony ist in den letzten 3 Jahren bei den Bildsensoren massiv gewachsen, stellt inzwischen weltweit über 40% der Bildsensoren her, und will da auch weiter expandieren. Mir ist das bereits zuviel Marktmacht.
![]() ![]() Mit der Politik neue Sensoren zunächst nur in eigenen Produkten einzusetzen und erst nach einer Weile anderen Herstellern zur Verfügung zu stellen nutzen sie ihre führende Position auch aus. Wir werden sehen ob ihnen das nicht irgendwann auf die Füsse fällt. Geändert von Orbiter1 (06.12.2015 um 10:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7477 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Was sollte Sony denn anders machen mit den Sensoren?
ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
#7478 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
Nicht nur der Sensor zählt.
Ich hab da keine Bedenken. Ich kauf meine Kamere nicht nur weil der beste Sensor
drinsteckt. Bedienung, Ergonomie, Sucher sind für mich auch noch kaufentscheidend. Außerdem stagniert der reelle nutzen für neue Sensoren. Für was brauch ich 50 Megapixel, wenn ich nicht das passende Objektiv habe oder nicht das passende Licht. |
![]() |
![]() |
#7479 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Was hältst du z.B. von der These, dass Sony keine DSLRs mehr entwickelt hat, weil Nikon sonst auf einen anderen Sensorlieferanten umgeschwenkt wäre, um nicht bei einem direkten Konkurrenten einzukaufen? Und warum erschien die A99 mit "nur" 24 MP, während man zu diesem Zeitpunkt Nikon mit dem 36 MP Sensor für die D800/e den Vortritt ließ? Es ist nicht so einfach, wie du denkst, der Marktführer bei Sensoren zu sein. Außerdem hat Sony es sich redlich verdient. Es ist noch nicht viele Jahre her, als Sony Kameras regelmäßig wegen angeblich zu hohen Rauschens von der Fachpresse regelrecht zerrissen wurden. |
|
![]() |
![]() |
#7480 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich käme mir als Sonykunde eher verars... vor wenn Sony, die besten Sensoren zuallererst der Konkurrenz zukommen ließe bevor ich, als treuer Kunde, davon profitieren könnte.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|