![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
@A99: Willkommen im Forum! Die Bildqualität ist im Timelapse natürlich wesentlich besser, weil man viel länger belichten kann als bei einer Echtzeitaufnahme. Die großen Lücken zwischen den Bildern im Timelapseteil Deines Videos finde ich allerdings gewöhnungsbedürftig. Es spart natürlich viel Platz auf der Speicherkarte. ![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Norwegen
Beiträge: 26
|
![]()
Du hast ja so recht aber solange Sony Ihre tolle Remote App nicht schneller macht weiss ich nicht wie ich das lösen soll. Ich möchte keinen programmierbaren Fernauslöser sondern gern direkt auf den Rechner.
__________________
Arctic as cool as it sounds |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Ich mache es so, dass ich die Kamera in den Serienbildmodus schalte und dann den Kabelauslöser einraste. Belichtungszeit nicht länger als 10 Sekunden und Dunkelbildabzug (Langzeitbelichtungsrauschminderung) ausgeschaltet.
Einen Timer mit funkfernstuerung (Hähnel) habe ich auch, aber ich finde dessen Bedienung sehr umständlich, den habe ich seit Jahren nicht mehr benutzt. Außerdem gibt es von Sony Camera Remote Control über USB. http://www.sony.de/support/de/conten...er33/ILCE-6000 Über Kabel funktioniert die gut (für schnellere Serien habe ich sie aber noch nicht eingesetzt). Ich benutze sie mit einer eine wireless USB Übertragung, deren Reichweite allerdings minimal ist und deren Akku nach wenigen Stunden leer ist.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Beim Stöbern in den Polarlichtbildern vom letzten Jahr fiel mir dieses Bild auf, das ich noch nicht gezeigt habe:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Im Internet habe ich gerade ein Video entdeckt, das die Entstehung des Polarlichts besonders anschaulich erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=9cnf8cWnvF0
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.342
|
Sehr schöne Videos habt Ihr da.
Hab mal eine Frage zur Musikuntermalung. Welche Musik nutzt Ihr dazu? Ist die GEMA-frei? Darf man die bei Youtube einstellen? Wäre über Infos sehr dankbar.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Die Musik in meinen Videos habe ich bei Jamendo gekauft. https://licensing.jamendo.com/en/catalog
Dort gibt es GEMA-freie Musik (GEMA-frei, aber nicht unbedingt kostenlos), für die man sehr unterschiedliche Lizenzen erwerben kann: https://licensing.jamendo.com/en/pri...=catalog_index Für viele Zwecke bist Du mit 6 Euro dabei (inkl. USt.), ich habe für die Musik in meinem Video eine umfassendere Lizenz gekauft, die mehr Anwendungen und kommerzielle Nutzung abdeckt. In der Audio-Bibliothek von YouTube soll es eine große Auswahl an unterschiedlichen Musikrichtungen zur freien Verwendung oder unter einer CC-Lizenz geben. Das habe ich mir aber noch nicht angesehen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (09.02.2016 um 22:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|