![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zukunftsfähigkeit?
Ich würde den Anbieter auch mal fragen bis zu welchen Datenraten die verlegte Glasfaser technisch brauchbar ist, nicht dass Du in ein paar Jahren eine böse Überraschung erlebst.
100 Mbit/s hört sich heute nach viel an, aber wart' mal ein paar Jahre. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da waren 56 kbit/s schon viel... dann kam DSL mit gigantischen 750 kbit/s... heute liegt man mit 10 Mbit/s schon am unteren Ende des üblichen. Wenn ich sowas lese werde ich echt neidisch. Wir zogen hier - am Stadtrand von München - 2001 in unser neu gebautes Haus ein, unser (Kupfer-)Kabel geht nur bis max. 16 Mbit/s (und die werden schon nicht ganz erreicht). Mehr ist laut übereinstimmender Auskünfte verschiedener Anbieter hier nicht möglich. München baut zwar auch das Glasfasernetz auf und macht dazu im ganzen Stadtgebiet richtig großkotzige Werbung, kann mir aber noch nicht mal eine grobe Vorstellung davon geben wann unsere Straße oder auch nur Gegend dran ist. Im Klartext heißt das, das wird mindestens noch 3 Jahre dauern - wenn's dumm geht erheblich länger. Geändert von wus (01.12.2015 um 16:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|