![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Im Caprivizipfel war ich nicht...
Auch Keetmanshoop und der dortige Köcherbaumwald lagen nicht auf unserer Route. Dafür haben wir in der Naukluft Gegend einen anderen Köcherbaumwald besucht... Hat sich gehohnt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Der ist wohl auch nicht typisch für Namibia, wie Du auch mit Deinen Aufnahmen zeigst.
„Go-Away-Birds“/“Alarm-Birds“/Grauer Lärmvogel gesehen am Kwando. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank P.S.: Über 11.000 Hits. Spezialthema, aber offensichtlich nicht ohne stilles Interesse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Na dann leg ich noch schnell eins nach...
Tüpfelhyäne beim Festmahl im Transfrontier NP... (Leider durch die Scheibe fotografiert) ![]() → Bild in der Galerie
__________________
mfg Tom Geändert von werbung (30.11.2015 um 23:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
In #213 schreibe ich fast ein Referat über Flußnamen.
Anschließend zeige ich Bilder mit folgender Überschrift. Aber ich zeige bislang keinen Tropfen Wasser auf den Bildern. Keiner mosert. Ich muss erst selber darauf kommen. Hippos im Kwando. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Wasser hab ich kaum gesehen - dafür Wüste...
Hier die Little 5 der Namib. Alle spezialisiert auf das Leben in der Wüste. Ich habe mal versucht die Lateinischen Namen mit rauszusuchen... Namibgecko (Pachydactylus rangei) Leckt kondensiertes Wasser von seinen Augen ab. ![]() → Bild in der Galerie FitzSimons' burrowing skink (Typhlacontias brevipes) Eine Blindschleiche (?) die sich schwimmend durch den Sand gräbt ![]() → Bild in der Galerie White Lady - eine Afrikanische Radspinne (Carparachne aureoflava) Bei Gefahr kann sie blitzschnell wegrollen (1m/sek), deshalb baut sie ihr Nest nur auf Dünen mit entsprechendem Gefälle... ![]() → Bild in der Galerie Sidewinder (Zwergpuffotter) - vergräbt sich blitzschnell im Sand und ist dann nur noch mit geübtem Blick zu erspähen ![]() → Bild in der Galerie Anchietas-Wüsteneidechse (Meroles Anchieta), die mit anlauf ebenfalls blitzschnell im Sand abtauchen kann. ![]() → Bild in der Galerie Chameleon in einem Dollar-Busch (Zygophyllum stapffii). Spezialisiert darauf seine Flüssigkeit aus den gefressenen TokTokky (Nebeltrinker-Käfer) Käfern zu beziehen. Diese wiederum sammeln Tau auf ihrem Hinterleib, den sie in die Luft recken. Es entsteht ein Tropfen, der dann in den Mund tropft... ![]() → Bild in der Galerie Wer nun aufgepasst hat, der wird 6 Fotos gezählt haben - nicht 5... wie der Titel verspricht. Naja FitzSimons' burrowing skink war eine Dreingabe. ![]()
__________________
mfg Tom Geändert von werbung (03.12.2015 um 22:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|