![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
Möglicherweise wird man in zwei Jahren deutlich mehr zahlen, falls man sich erst dann für Glasfaser entscheidet. Unabhängig davon, es ist Zukunftsweisend, vielleicht auch hinsichtlich von 4 k Fernsehen. Das Display wäre schon da...das ein Glasfaser Anschluss den Wert einer Immobilie erhöht ist allerdings Phantasie. Ich werde morgen zu den Kosten (Gesamtkosten) berichten. Vielleicht kannst Du mich ja noch umstimmen. Schön wäre, wenn jemand sagen könnte was 1m Kabel verlegen gekostet hat. Wenn die mir morgen sagen 25€\m kann ich nicht einschätzen, ob dies ein Mondpreis ist oder nicht.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Für FTTB ist ein Preis zwischen €15 und €120 pro Meter realistisch. Der Preis hängt von den örtlichen Begebenheiten ab. Muss zB unter einer Fahrbahn oder einem Gehweg entlang verlegt werden (aufwendig und teuer) oder geht es einfach quer durch den Gemüsegarten (günstig). Wahrscheinlich gibt es aber auch noch regionale Unterschiede.
Das Angebot beinhaltet FTTB von 10m Kabel, inklusive Montage für €700. Dann liegst Du rein rechnerisch bei maximal €70 pro Meter. Die Montage kostet natürlich auch, also dürfte der Meterpreis tatsächlich etwas darunter liegen. Auf der anderen Seite steht, dass man Kunden haben und halten möchte. Es kann also durchaus sein, dass man Dir mit dem Preis noch entgegen kommen wird.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. Geändert von cbv (28.11.2015 um 01:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: Region Hannover
Beiträge: 18
|
Ich habe seit 9 Monaten ebenfalls einen Glasfaseranschluss. Die sogenannte "letzte Meile" ist weiterhin Kupferleitung. Die Daten kommen mit soviel Power, dass bis zu 6 km Kupferleitung am Ende noch mit brauchbarer Geschwindigkeit genutzt werden können.
Der Preis ist ok.
__________________
Viele Grüße Arnyh ________________ Gut Licht will Weile haben! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das sehe ich anders.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Es ist ja nicht so, das ich keine Verbindung hätte...16000 aktuell und
per Telekom wäre noch eine Kanalbündelung drin. Damit dürfte sich jeder zukünftige "potenzielle" Käufer arrangieren können. Ich denke aber, das Glasfaser die Zukunft ist und nutze die Chance, da wir vermutlich so ein günstiges Angebot nicht noch einmal bekommen. Und ach ja, ich will das Haus nicht verkaufen...
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|