Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 99 oder doch A 7 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2015, 13:19   #1
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Würde ich auch so sehen, ich habe das nun mehrfach verglichen, die Ergebnisse sind immer relativ identisch. Rein Bildqualitativ würde ich den "Mehrwert" einer A7II zur A99 nicht wirklich sehen.
Klar, man hat etwas mehr "Freiheiten".
1/3 Blende durch fehlende Folie + besseren Stabi, sodaß ich bei meinen Bidlern im "Freihand-Normalbetrieb" ;-) doch etwa 1 Blende mehr Spielraum habe.
Danke für die Einschätzung, dass passt zu den entsprechenden DxO Messungen und den Testberichten bei dpreview. Ich finde es etwas schade, dass die A7ii von Sensor her nicht mit den 36 oder gar 42 MP Sensoren mithalten kann und leider aich nicht mit der D750.
Ich hoffe mal dass uns Sony mit einer A7iii einen zeitgemäßen 24 MP Sensor gönnt ... und das hoffentlich unter 2500 Euro
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2015, 14:10   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ich finde es etwas schade, dass die A7ii von Sensor her nicht mit den 36 oder gar 42 MP Sensoren mithalten kann und leider aich nicht mit der D750.
So groß ist der Unterschied gar nicht!
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 14:27   #3
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Wow, welche Vergleiche danke
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 15:05   #4
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Danke Thomas,
interessanter Vergleich und gut gemacht! Ich hatte am Wochenende gerade auch mal wieder mit den Daten von Dpreview gespielt, auch bei 6400. Allerdings habe ich einen anderen Softwareansatz genommen und die Raws durch die DxO Primeentrauschung gejagt.

Allerdings hatte ich wie mir gerade einfällt nur die A7Rii, A99, A77ii und D750 im Vergleich, nicht aber die A7ii (diese Namen!) - das hole ich mal nach.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2015, 09:54   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Allerdings hatte ich wie mir gerade einfällt nur die A7Rii, A99, A77ii und D750 im Vergleich, nicht aber die A7ii (diese Namen!) - das hole ich mal nach.
So, ich habe jetzt auch noch mal das dpreview Bild der A7ii bei Iso 6400 durch DxO Prime geschoben. Die Ergebnisse waren erstaunlich: der Vorteil der D750 war nur noch bei genauerer Betrachtung zu sehen. Das das Bild der Nikon noch etwas glatter war habe ich dann die Entrauschungseinstellung von 40 (default) auf 60 erhöht - danach waren die fast identisch.

Ich will damit nicht sagen, dass die A7ii genauso gut sei wie die Nikon, da wären noch mehr Tests nötig, aber ich neige jetzt auch zu der Aussage, dass es weniger der Sensor ist und mehr die Signalaufbereitung - was Nikons Leistung nicht schmälern soll.
__________________
It's not a game anymore.

Geändert von Alison (26.11.2015 um 13:59 Uhr)
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2015, 13:21   #6
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Eben. "Unterschiede". Hört sich irgendwie so an, wie früher beim Quartettspiel, wenn den vielleicht 326km/h des einen italienischen Flitzers die 328km/h des anderen gegenüber standen. Man hatte seine helle Freude daran, den Stich gemacht zu haben.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 13:43   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Nun wenn z.B. dpreview schreibt, dass die A7 ii 1-2 Blenden Stufen beim Rauschen hinter den Mitbewerbern bleibt, dann ist das schon mehr als nur ein kleiner Unterschied.

Wenn sich das duch entsprechendes Postprocessing ausgleichen lässt - um so besser.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 15:25   #8
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
... dass die A7 ii 1-2 Blenden Stufen beim Rauschen hinter den Mitbewerbern bleibt, dann ist das schon mehr als nur ein kleiner Unterschied.

Wenn sich das duch entsprechendes Postprocessing ausgleichen lässt - um so besser.
Absolut gesehen stelle ich das ja garnicht in Frage. Obwohl es doch wohl eher um den höheren ISO-Bereich geht. Nur scheint es mir wichtig, zu beachten, dass diese Ergebnisse ja nicht universell für alle Nutzer relevant sind. Denn die Relevanz ergibt isch ja nur dann, wenn auch ein relevanter Anteil der Arbeit den kritischen ISO-Bereich nutzt. Wenn also jemand der vorwiegend Landschaftfotografie macht und auch sonst eher selten an der ISO800-Marke kratzt, dann haben die Ergebnisse vor ihn/sie mehr akademischen, als praktischen Wert.

Ich sehe es halt so: die Marketingabteilungen müssen nun einmal dem (potentiellen) Kunden vermitteln, was die neuen, tollen (Alleinstellungs-) Merkmale eines neuen Produktes sind. Wieviel besser das neue ist als das alte und um wieviel besser gegenüber Produkten von Mitbewerbern. Und Vergleichsportale finden ja zum Glück noch immer irgendwas, was messtechnisch unterscheidbar ist - wozu sie jedoch immer genauer hinsehen müssen. Ja, es ist etwas "da" - aber die Relevanz für den einzelnen Nutzer, bzw. Nutzung erschliesst sich nicht so einfach. Wenn man so manchmal den Diskussionen folgt, dann scheint es, dass die rauschfreie, knackscharfe Abbildung der famose "schwarze Katze, durch einen lichtlosen Kohleminenschacht rennend" wirklich das Referenzobjekt von Millionen Fotografierenden ist (oder sein sollte).
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2015, 15:48   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Absolut gesehen stelle ich das ja garnicht in Frage. Obwohl es doch wohl eher um den höheren ISO-Bereich geht. Nur scheint es mir wichtig, zu beachten, dass diese Ergebnisse ja nicht universell für alle Nutzer relevant sind.
Da hast du auf alle Fälle Recht. Und ich muss auch zugeben, das mich das so interessiert, weil ich ständig Iso über 1600 schrauben muss. Weil sich meine Objekte fast immer bewegen, und ich in Länder in Urlaub fahre, in denen es selbst im Sommer wolkenverhangen sein kann .)
Aber stimmt schon, das gilt sicher nicht für alle.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 99 oder doch A 7 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.