SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bei den Schneefüchsen und den Berberaffen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2015, 00:07   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Hm...in LR habe ich noch nie weich gezeichnet. Vielleicht kann da ein anderer sagen, wie man es da macht.

Ich arbeite viel mit LR, aber nichts ist schöner als die Retusche in Fixfoto, wenn man nicht PS hat.

Du könntest in LR aber mal versuchen, den Bereich zu maskieren und dann die Klarheit voll runter zu drehen...aber da gibt es sicher noch bessere Wege.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2015, 00:12   #2
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Du könntest in LR aber mal versuchen, den Bereich zu maskieren und dann die Klarheit voll runter zu drehen...aber da gibt es sicher noch bessere Wege.

Ich habe nur Lightroom und dort versuchte ich mit dem Pinsel Klarheit rauszunehmen..

Vielleicht ist " Fixfoto" ja eine Option, aber wenn ich Lightroom noch nicht ausgeschöpft habe dann wohl eher nicht

Oder zusätzlich... aber ich habe wenig Erfahrung mit der Bildbearbeitung und es geht mühsam voran.

Geändert von AlopexLagopus (23.11.2015 um 00:16 Uhr)
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 00:24   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ich bin mir sicher, es gibt auch in LR noch andere Wege. Da ich aber halt "dual" arbeite, kann ich da auf die Schnelle keinen anderen Weg nennen. Aber die Bilder sind ja gerade erst online gekommen und vielleicht hat noch jemand anders einen guten Tipp, den du ausprobieren kannst.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 00:25   #4
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Abwarten Danke dir!
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 09:24   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
schöne Bilder! Das zweite gefällt mir mit dem Schneetreiben sehr gut. Es deutet auch ein bißchen das Leuchten des Felles an, wenn die Sonne das Tier anscheint.

Falls Du Locations sucht wo Du die Berberaffen auf einem Meter Abstand ohne Zaun fotografieren kannst, dann kann ich Dir den Affenberg in Salem empfehlen. Liegt zwar ein ziemliches Stückchen von Dir am Bodensee entfernt, solltet Ihr da zufälligerweise vorbei fahren, lohnt sich auf jeden Fall der Besuch.

Schöne Alopex Lagopus oder Polarfüchse findest Du auch im Wildpark Bad Mergenheim ohne Zaun, allerdings ist es dort ein Problem mitt dem Fotografieren. Stativ ist gar nicht möglich. Die sind da ein bißchen eigenartig.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2015, 14:04   #6
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Schöne Alopex Lagopus oder Polarfüchse findest Du auch im Wildpark Bad Mergenheim ohne Zaun, allerdings ist es dort ein Problem mitt dem Fotografieren. Stativ ist gar nicht möglich. Die sind da ein bißchen eigenartig.
Hallo,

keine Stative?! Oh, ich wollte genau dorthin.
Schade
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 14:12   #7
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
3
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 15:47   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Hallo,

keine Stative?! Oh, ich wollte genau dorthin.
Schade
ja, leider. Vielleicht frägst Du mal telefonisch nach. Es gab da immer einen Fototag für 50E. Denn gibt es aber schon seit 2 Jahren nicht mehr.... Allerdings, wo kein Richter, da auch kein Henker oder so ähnlich. Mehr wie zuklappen kannst Du nicht :-)

Die Führungen sind schon Klasse. Insbesondere in der Reihenfolge: Geier (1 Meter Abstand ohne Zaun! Bär, wenn er auf dem Stein steht und auf den Weg schaut, Wölfe, wenn Sie es schaffen der Herde vorzutreiben, gleich am Anfang die Eule, wenn sie startet. Komoran, wenn es regnet. Die Luchsvorführung oder auch die Ottervorführung ist etwas langatmig (wenn man das schon kennt ).

Vielleicht ist hier ein Phto Shopper, der Dir weiterhelfen kann mit dem Zaun. Das lässt sich sicherlich bearbeiten. Wichtig ist da allerdings der fließende Übergang von Unschärfe Tier zu Unschärfe Hintergrund (wie oft hatte ich das Problem...)
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 16:45   #9
rawolle
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 129
Also Stative gehen schon ist nur limitiert auf 5 Stative pro Tag und kostet dann 12€ , musst dich nur dazu vorher anmelden, Link

Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Hallo,

keine Stative?! Oh, ich wollte genau dorthin.
Schade
rawolle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bei den Schneefüchsen und den Berberaffen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.