![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 28
|
Naja, alle 3 sind im Prinzip (Altglas) geeignet. Die A7s II ist besonders für Low Light optimiert (also abartig hohe ISO- Werte), die A7 II ist der moderate Allrounder mit Anit- Shake, was bei wenig Licht immer nett ist, da jede manuelle Linse in den Genuss der Stabilisierung kommt. A7 II ist nicht sonderlich gut in high ISO (z.B. im Vergleich zur exzellenten d750), statt der A7s II würde ich dann eh eher zur A7r II tendieren (was heißt tendieren, ich hab sie ja
![]() Gute Bilder kriegt man aber auch mit einer A7II zustande. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Ich wollte einzig erst bei den zweiern einsteigen wegem Stabi und für meine Hände viel besseren Haptik
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Hallo,
ich habe eine a7 und nutze u.a. mit einem „Fotodiox PRO Nikon – NEX“ Adapter - Nikkor 24mm f/2.8 AI-S - Nikkor 50mm f/2 Non-AI - Vivitar 135mm f/2.8 Non-AI Zusammen mit Focus Peaking und Bildschirmlupe klappt das super. Die a7II hätte den Vorteil eines gehäuseinternen Bildstabilisators, dieser war mir allerdings den Aufpreis nicht wert. Zur Kommunikation mit dem Smartphone gibt es PlayMemories Mobile. Hier, findest Du auch eine Liste mit Funktionen, unterstützten Kameras und geprüften Smartphones. Ich habe bisher nur Bilder ans Telefon geschickt, über das Auslösen etc. kann ich Dir bisher nichts berichten (könnte ich aber mal testen…) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 22.11.2015
Beiträge: 24
|
Zitat:
Die 24MP der D7100 sind mir eigentlich auch schon zu viel, hab' die nur, weil ich mit der D90 und dem Sigma 50-150 OS oder 1.8/50 AF-S bei wenig Licht viel Grütze hatte. Zweifelsohne kriegt man das hin, der begrenzende Faktor bin auch nach wie vor ich. Zitat:
Zitat:
Der Link verspricht schonmal, dass sich A7 und LG verstehen. ![]() Danke schonmal, ihr dürft gerne weiter Beraten. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|