![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Nein, das kann nicht gemeint gewesen sein. Diese Möglichkeit hatte der TO bereits im 2. Absatz des 1. Beitrags ausgeschlossen.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Soweit ich mich erinnern kann, hängt es in erster Linie vom verwendeten Blitzgerät ab, ob ein Vorblitz kommt, oder nicht. Die alten "nicht-digitalen" Minoltas geben z.B. an keiner Alpha und in keinem Modus einen Vorblitz ab. Getestet habe ich damals relativ ausführlich mit dem hier verlinkten Aufbau (LINK INSIDE) und mit der Alpha 200, 700 und 850. Gerne schaue ich zu Hause nach, wie die Ergebnisse waren und poste diese. VG Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
|
Zitat:
vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Meinst du mit M-Modus tatsächlich ein blitzseitig eingestelltes manuelles Blitzen? Wie kannst du den Vorblitz z.B. einer Alpha 200 "verhindern"? Geändert von minfox (19.11.2015 um 00:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|