Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Schlafaugen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2015, 13:44   #1
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Gemeint war evtl. manuelles Blitzen ohne TTL-Messblitz ...
Nein, das kann nicht gemeint gewesen sein. Diese Möglichkeit hatte der TO bereits im 2. Absatz des 1. Beitrags ausgeschlossen.
Zitat:
Zitat von tino79 Beitrag anzeigen
Ich selbst nutze gerne ein Strobistenset, nur wenn mal ein schnelles Gruppenfoto gemacht werden soll kommt halt der Blitz auf die Kamera und es wird indirekt geblitzt. Nur da ist dann die Zeit nicht da mit nem Belichtungsmesser die Blitzleistung auszumessen und eine Abschätzung auf dem Kameradisplay nach gemachtem Foto als Vorlage für das nächste Foto ist auch schwierig.
Es wäre ja sehr merkwürdig, etwas zu empfehlen, was gerade ausgeschlossen wurde. Aleks hat meine Frage bisher nicht beantwortet: Bei welchen Kameras gibt es im M-Modus keinen Vorblitz?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2015, 16:54   #2
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Aleks hat meine Frage bisher nicht beantwortet: Bei welchen Kameras gibt es im M-Modus keinen Vorblitz?
Nur Geduld, bin gerade auf der Arbeit und kann auf meine Aufzeichnungen zu Hause gerade nicht zugreifen!
Soweit ich mich erinnern kann, hängt es in erster Linie vom verwendeten Blitzgerät ab, ob ein Vorblitz kommt, oder nicht. Die alten "nicht-digitalen" Minoltas geben z.B. an keiner Alpha und in keinem Modus einen Vorblitz ab.
Getestet habe ich damals relativ ausführlich mit dem hier verlinkten Aufbau (LINK INSIDE) und mit der Alpha 200, 700 und 850.

Gerne schaue ich zu Hause nach, wie die Ergebnisse waren und poste diese.

VG
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 19:43   #3
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
...Die alten "nicht-digitalen" Minoltas geben z.B. an keiner Alpha und in keinem Modus einen Vorblitz ab...
...das können sie auch nicht - eine Steuerung des Blitzes durch die Kamera findet dann allerdings auch nicht statt = der Blitz muss manuell (am Blitz) eingestellt werden oder der Blitz blitzt immer "volle Pulle".

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 00:24   #4
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Soweit ich mich erinnern kann, hängt es in erster Linie vom verwendeten Blitzgerät ab, ob ein Vorblitz kommt, oder nicht.
Und in zweiter Linie?

Meinst du mit M-Modus tatsächlich ein blitzseitig eingestelltes manuelles Blitzen?

Wie kannst du den Vorblitz z.B. einer Alpha 200 "verhindern"?

Geändert von minfox (19.11.2015 um 00:26 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Schlafaugen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.