Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7M2 / A7R2: Sensorreinigung - ein Problem?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2015, 16:00   #41
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Bzgl. Reinigung hatte ich bei den FotoFachTagen den "Sony Mann" der dort die Sensorreinigung durchführte gefragt.
Er sagte das die Spiegellosen mit den gleichen Mittelchen gereinigt werden wie die anderen.
Blasebalg, Druckluft aus der Dose, Sendorpinsel und für die Nassreinigung nahm er große Wattestäbchen und ein Stück Fließtuch. Die Reinigungsflüssigkeit stamme von Sony, was da genau drin sei wusste er nicht, allerdings war auf der Flasche deutlich Isopropanol zu lesen...
Daneben stand auch noch ein großes Fläschchen von Visible Dust.
Moin Moin,

ohne gefragt zu haben kann ich bestätigen, dass der Sony-Mann bei mir (A7) genau so vorgegangen ist: erst Blasebalg, dann Druckluft und als dann noch etwas dran blieb Nassreinigung.

Fand ich interessant dabei zugucken zu können
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2015, 16:57   #42
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Einen Pinsel würde ich auf einem Sensor auch nicht einsetzen, dafür sind die in der Regel nicht sauber genug ... Pinsel setze ich nur für die Objektive für groben Dreck ein.
Ich nutze erfolgreich diesen Pinsel für die Reinigung des Sensors (A77II/A7II). Er wurde in einem Klarsichtröhrchen geliefert und hat extrem feine Haare. Er ist nicht billig, aber er erfüllt seinen Zweck.
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 17:08   #43
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von Songoo57 Beitrag anzeigen
Ich nutze erfolgreich diesen Pinsel für die Reinigung des Sensors (A77II/A7II)...
Den benutze ich auch, wenn der Rocket Air-Blower alleine nicht reicht!
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 18:49   #44
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Auf dem Sensor?
Jo, frag lieber nicht warum
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 15:34   #45
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Hallo zusammen,

vielleicht kann Stephan noch mal sagen, ob er Eclipse oder Eclipse E2 verwendet hat und wie of er es verwendet hat.

Ich habe noch E2 da und wollte es mal versuchen, hab ich aber bisher nicht, da ich nicht weiß, ob es freigegeben ist.

Auf der Seite von photosolutions ist vermerkt, daß E2 nicht mehr hergestellt wird, daß aber nach wie vor die Garantie von Photosolutions gilt.

@ Klaus, wie oft hast Du E2 genutzt?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2015, 15:50   #46
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

ich habe E2 verwendet. Es ist direkt bei der ersten Nassreinigung passiert. 1 Jahr lang bin mit Ausblasen ausgekommen. Das lag aber auch daran, dass ich selten Objektive wechsel.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 17:36   #47
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Danke stephan,

dann werde ich wohl mein Eclipse nur zum Linsen reinigen nehmen und mir was neues besorgen müssen. . Das Risiko will ich nicht eingehen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 21:40   #48
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Ich habe den gesamten Thread aufmerksam verfolgt und kann mir eine kleine Kritik nicht verkneifen. Ich finde es ist nicht sehr hilfreich,

dass der eine schreibt, Isopropanol taugt nichts, macht Schlieren.
dass der andere schreibt, Isopropanol ist toll.

Es fehlen weitere Angaben für die Beurteilung der Nützlichkeit des Alkohols:
z.B.: Produktart, Quelle, Reinheitsgrad (z.B. 99,7% rein oder als Mischung mit z.B. Wasser) und die Beschreibung der Vorgehensweise bei der Reinigung.

Wenn jemand eine Oberfläche mit reinem Alkohol nässt und dann nicht schnell nachtrocknet, sondern den gelösten Schmutz als fein verteilten Film (= Schliere) wieder antrocknen lässt, kann kaum von Reinigung gesprochen werden.

In diesem Zusammenhang kann zum Beispiel ein Verdünnung des Alkohols mit destillierten Wasser auf 70% hilfreich sein. Hat mehrere Vorteile:
- Der Alkohol und das Wasser lösen unterschiedliche Schmutzpatikel.
- Die Mischung verdunstet nicht so schnell. Man gewinnt Zeit, in einem zweiten Arbeitsgang die verbliebene Nässe samt Schmutz mit einen sauberen PAD aufzunehmen.
- Das Lösungsvermögen des Alkohols wird durch das Verdünnungsmittel herabgesetzt. Dies könnte das Überleben des Tiefpassfilters bei einem Anwender erklären.

Wenn ich Euch jetzt zu nervig erscheine, dann habe ich noch was für Euch, damit Ihr die ganze Tragweite des Reinigungsthemas ermessen könnt:

http://www.foto-schuhmacher.de/artik...reinigung.html
http://www.foto-schuhmacher.de/artik...-reinigen.html
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2015, 01:24   #49
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Ich habe den gesamten Thread aufmerksam verfolgt und kann mir eine kleine Kritik nicht verkneifen. Ich finde es ist nicht sehr hilfreich,

...

Wenn jemand eine Oberfläche mit reinem Alkohol nässt und dann nicht schnell nachtrocknet, sondern den gelösten Schmutz als fein verteilten Film (= Schliere) wieder antrocknen lässt, kann kaum von Reinigung gesprochen werden.
Es geht nicht um Schlieren, sondern es geht darum, dass man die Beschichtung des Sensors der A7er zerstören kann und dies scheinbar recht leicht geschehen kann. Dazu kommt, dass Sony keine Reinigungsart empfehlen mag, außer die Kamera einzuschicken.

Und ich habe jahrelang meine Sensoren bei allen möglichen Minolta und Sony Kameras selbst gereinigt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2015, 08:14   #50
Cyclefan
 
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 57
Im Grunde macht dass dann der Kamera unbrauchbar für den Einsatz auf Reisen ect. wo man gegebenenfalls den Sensor selber reinigen muss oder die Kamera irgendwo abgeben könnte zur Sensorreinigung.

Nicht gut wie Sony das handhabt. Da ich viel reise muss ich mir ernsthaft überlegen ob ich bei Sony bleibe. Leica empfiehlt zwar auch die Kamera einzuschicken, aber es gab da nie Probleme und wird es auch nicht wenn man sieht wie Leica die Sensoren selber reinigt. Da kann man so leicht nichts beschädigen, abgesehen davon das meist immer ausblasen genügte.

Was bleibt ist dann wohl zur Konkurenz zu gehen, Nikon, fast überall wo ich schon war gibt es Servicestellen, auch in der Nähe meines Wohnortes, auch GM Foto, ein Fachhändler auch für Profis macht die Reinigung gewissenhaft und selber kann man da auch nichts verkehrt machen.

Sony sollte sich darüber mal Gedanken machen.
Cyclefan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7M2 / A7R2: Sensorreinigung - ein Problem?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.