![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Sollte man die a6000 auf "Auslösung ohne Objektiv" stellen? Wenn man den Adapter verwendet, oder wie habt ihr das geregelt?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Der LA-EA-Adapter meldet sich automtisch an. Eben genauso wie ein Systemobjektiv und lässt sich leider nicht deaktivieren. Der LA-EA2-Adapter ist der von mir am Wenigsten genutze Adapter. Wenn man nicht unbedingt einen zentralen AF-Punkt und eben die AF-Funktion nutzen will, ist der ziemlich sinnlos.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Focusfelder : mit dem Adapter wird deine a6000 focusmässig schlicht zu einer SLT a65 nix weiter
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Mit dem Adapter hast Du nur den PD-AF mit den wenigen markierten Feldern.
Mit E-Mount-Objektiven hast Du den Sensor-PD-AF und zusätzlich den Kontrast-AF über den gesamten Sensor. Andere Technik, andere Möglichkeiten.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Ok, nehm ich ja nur für das Sigma Macro.......Da knips ich eh Manuell.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Tja, der LA-EA4 liegt aber nun schon da.......
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|