![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
x
Geändert von Oxensepp (17.11.2015 um 02:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Ich benutze dieses Objektiv seit den 90er Jahren, zuerst an einer Minolty Dynax 8000i, auch unter Wasser. Es war der Hauptgrund, nach Umstieg auf digitales Fotografieren - Minolta A12, A2 - mir eine A100 zuzulegen. Der damalige Neupreis war m.E. nach ca. DM 560,-. Auch an der A77 ist es ein erstklassiges Teil.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|