![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 57
|
Ich habe jetzt diese hier bestellt, hält ohne Kleber und wäre rückstandsfrei wieder zu entfernen
http://www.amazon.de/gp/product/B016...A33VMGMP0HMTMN Ich denke das der Original Sony Displayschutz vielleicht auch nicht verkehrt wäre, dieser soll sich auch rückstandsfrei entfernen lassen, also das dass Display nicht beschädigt wird. Der Schutz bleibt ja auf dem Display, aber es könnten sich ja doch Umstände ergeben wo es ausgetauscht werden müsste.
__________________
https://www.flickr.com/photos/50258436@N05/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.979
|
Das wäre ja jetzt was ganz Neues, ohne Kleber kenne ich die garnicht.
Aber auch mit Kleber lassen diese Gläser sich Rückstandsfrei entfernen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Ich nutze auf A6000, A7 und A7RII den Displayschutz von Sony PCK-LMxx. Dieser ist abnehmbar, kann nach dem Abnehmen wieder angebracht werden und das alles ohne Kleber. Kann ich Dir vielleicht bei meinem nächsten Berlin-Besuch zeigen. Gruß, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.660
|
So einen original Schutz hatte ich damals auch gleich auf Empfehlung des Sony Stores gekauft. Der klebt wirklich nicht.
Kann ich Dir (Ditmar) zum nächsten Stammtisch zeigen. Ich denke, ich habe sogar noch die Verpackung.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 57
|
Vielen Dank für all die Antworten, dann werde ich mir den Sony PCK-LM15 auch mal anschauen.
Edit; habe mir die PCK-LM15 besorgt, war sehr leicht anzubringen, ohne Probleme.
__________________
https://www.flickr.com/photos/50258436@N05/ Geändert von Cyclefan (12.11.2015 um 14:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ja nun, den habe ich mir gekauft. Allerdings ist der Displayschutz seitenverkehrt, da bei der a7rii der breite Rand rechts ist?
Bin ich der Einzige? EDIT: zurück: der 16 wurde geliefert. Das bedeutet, das der Rand bei der a7r auf der linken Seiten dicker ist?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (17.11.2015 um 22:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Bei allen drei "Mark I"-Modellen ist der linke Rand am Display breiter als der rechte.
http://sonyglobal.scene7.com/is/imag...3af522?wid=800
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|