![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.155
|
Das sind tolle Tiere, die ich noch nie selber wild gesehen habe
![]() Aber nächstes Jahr kommen wir auch in Chobe vorbei..... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (Hyperechia marshalli, Makutsi, SA) Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Es bleibt interessant.
![]() Hat schon jemand ein Erdferkel zu Gesicht bekommen oder konnte es sogar ablichten?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.155
|
Gesehen ja, einmal abends für vielleicht 10 Sekunden. Immerhin! Aber ein Foto war leider nicht drin.
Daher hier nur die yellow biscuit spider, Isoxya tabulata aus SA. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
An das stachelige asiatische Reisgebäck kann ich mich noch gut vom ersten Zeigen erinnern.
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Dieses Jahr hatten wir 3-4 Sichtungen in kürzerer Zeit, es waren auch (halberwachsene) Jungtiere dabei. Sie scheinen sich wohl zu fühlen. Die Chancen auf eine Sichtung sind sicherlich nicht schlecht. Leider Nein. Waffenkiebitz im Chobe N.P. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Weißrückengeier im Chobe N.P.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Hallo,
hab gerade einige Bilder bearbeitet. Weit bin ich aber noch nicht gekommen-es sind einfach sooo viele. Hier mal ein paar Impressionen aus der Kalahari. Unser Camping Stellplatz in traumhafter Umgebung direkt in den Dünen. Morgens kamen die Springböcke bis auf ein paar Meter ans Zelt ran. Nachts gabs einiges an Krabbeltieren und sogar ein Stinktier, das plötzlich einen Meter neben mir saß. Unser leckender Wasserkansiter hat es wohl angelockt. ![]() → Bild in der Galerie Zum Urlaubseinstieg gab es gleich mal einen Gamedrive. Hier ein Springbock (Anfangs sind die durchaus noch interessant ![]() ![]() → Bild in der Galerie Orix ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Faszinierend waren auch die rießigen Nester der Webervögel (Dieses hier ist noch relativ klein). Im Laufe der Reise gab es davon noch einige zu sehen... ![]() → Bild in der Galerie Im großen und ganzen ein gelungener Einstieg in den Urlaub. Keine Außergewöhnlichen Sichtungen, aber "Safari Feeling" mit den "Standard-Tieren".
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.155
|
Zitat:
Interessant...Stinktiere gibt es nicht in Afrika. Hast Du ein Foto gemacht? Könnte es ein Zorilla gewesen sein? Und nie ohne Foto: Hier ein afrikanischer "Maiwurm", Mylabris spec. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Zitat:
![]() Ein Honigdachs war es nicht - die haben wir mehrfach gesehen... Leider war meine Kamera im Auto-deshalb gibt es kein Bild. Ich kann aber die Situation kurz schildern: Der Wasserkanister unseres Autos leckte. Da ich das Wasser nicht verschwenden wollte stellte ich ihn als "Brauchwasser zum Spülen" auf einen Tisch vor unserem Waschhäuschen. Dort tropften dann stundenlang einzelne Tropfen auf den sandigen Boden. Als wir später vor dem Zelt leckeren Wein getrunken haben hörte ich ein "Scharren" neben mir. Ich leuchtete mit der Taschenlampe und sah den putzigen Zorilla (jetzt doch kein Stinktier mehr) als er direkt dort wo das Wasser auf den Boden tropfte im Sand grub. Zuerst ließ er sich nicht stören und buddelte fleißig weiter, doch nach ca. 1 Minute versteckte er sich hinter unserem Mülleimer (Der Kopf stand noch raus). Eine weitere Minute später war er dann weg. Unbemerkt hinter unserem Waschhaus verschwunden.
__________________
mfg Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Ob Zorilla oder afrikanischer "Maiwurm" (ich kannte beide bislang nicht), ich erlaube mir trotzdem Tiere zu zeigen, die keine S/W-Hülle haben.
Kudus im Chobe N.P. bei Kasane/Botswana. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|