Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2015, 00:58   #6991
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Mal vorweg. Was Du in Deinem Post erwähnst, ist in den vergangenen Jahren in diesem Forum schon mehrfach rauf und runterdiskutiert worden und gilt als Binsenweisheit.

Ob Sony seit 2006, 1986 oder 66v. Chr. im Kamerageschäft ist, ist mir erst einmal egal wenn sie das richtige Equipment, den richtigen Service und ein "zukunftsicheres" System bieten.

Für mich war das nicht mehr gegeben kurz bevor die A99 herauskam. Die A900 war eine echte No-Nonsense-Kamera, die A99 konnte für mich daran nicht anknüpfen. Sony entwickelte sich 2012 für mich in die falsche Richtung. Trotz gravierender Schwächen wurden nur noch EVF Kameras angeboten. Anstatt Kamerafunktionen vernünftig zu implementieren, werden Apps programmiert die mehr Gimmicks als Werkzeug sind. Das SLT Konzept bleibt immer noch deutlich hinter seinen Möglichkeiten. In der Oberliga zählen aber keine Gimmicks sondern z.B. Ein RAW Format, dass die Sensordaten ohne Einbussen in die Bildverarbeitung bringt, ein leistungsfähiges Blitzsystem, robuste Bodies, Objektivauswahl, Verfügbarkeit von unterstützender Software und Service.

Da hat Sony im A-Mount noch einen weiten Weg vor sich, da dies Sonys "Universalbajonett" ist und E-Mount sich langsam aus der Video- und Landschaftsfotografen-mit-leichtem-Gepäck-Nische herausentwickelt.

Im E-Mount sieht man die Entwicklung, bei A-Mount eher weniger. Zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig würde ich sagen. Von daher...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (08.11.2015 um 01:02 Uhr)
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.11.2015, 09:19   #6992
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Sony ist weitaus länger im Digital-Kamera-Geschäft tätig. Den halbdurchlässigen Spiegel hat Sony allerdings relativ spät, nämlich erst mit der DSC-D700 im Jahr 1998 eingeführt.
Da liegst Du aber falsch, es war die SLT55
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 08.11.2015, 09:40   #6993
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Die Alpha 55 kam doch erst über 10 Jahre später, da wurde das Konzept mit dem halb durchlässigen Spiegel wieder ausgegraben.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline  
Alt 08.11.2015, 09:49   #6994
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Die Alpha 55 kam doch erst über 10 Jahre später, da wurde das Konzept mit dem halb durchlässigen Spiegel wieder ausgegraben.

Gruß, Dirk
Stimmt, ich dachte es ginge nur um Kameras mit Wechselmöglichkeit des Objektivs.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 08.11.2015, 13:31   #6995
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Stimmt, ich dachte es ginge nur um Kameras mit Wechselmöglichkeit des Objektivs.
Ernst-Dieter
Nein. Es ging um den halbdurchlässigen Spiegel. Bitte nicht stets aus Antworten einen Teil herauspicken und dann den Leuten das Wort im Munde herumdrehen
minfox ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.11.2015, 13:50   #6996
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Nein. Es ging um den halbdurchlässigen Spiegel. Bitte nicht stets aus Antworten einen Teil herauspicken und dann den Leuten das Wort im Munde herumdrehen
Sigmund Freud hat bei mir mal wieder vorbeigeschaut
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 08.11.2015, 14:28   #6997
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
RX1/R

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sigmund Freud hat bei mir mal wieder vorbeigeschaut
Ernst-Dieter
Und!!! Hat er dich motiviert oder abgeraten hier weitere Kommentare abzuliefern?

Klaus
goethe ist offline  
Alt 08.11.2015, 17:26   #6998
Oxensepp
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Sony ist weitaus länger im Digital-Kamera-Geschäft tätig. Den halbdurchlässigen Spiegel hat Sony allerdings relativ spät, nämlich erst mit der DSC-D700 im Jahr 1998 eingeführt.
Hast recht, habe diese CyberShot-Dingens vergessen, 1996. Da ich von Minolta komme, beginnt für mich wohl die Zeitrechnung (für Still-Kameras) bei Sony erst 2006...

Im (auch: professionellen) Videokamerageschäft ist Sony noch viel länger aktiv. Auch, wenn Fotografie (noch) etwas Anderes ist, so war aber von Anfang an genug Know-How für Kameras und digitale Bildverarbeitung vorhanden.
Oxensepp ist offline  
Alt 08.11.2015, 17:39   #6999
Oxensepp
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Trotz gravierender Schwächen wurden nur noch EVF Kameras angeboten.
Welche gravierenden Schwächen denn?

Ich komme von der Analogphotographie und möchte den OLED-Sucher heute nicht mehr missen. Wo steht denn geschrieben, dass man das Motiv durch ein Loch in dêr Kamera sehen muss... das ist imho anachronistisch. Das erinnert mich an Debatten früher, wo "Alte Hasen" den Autofokus oder Automatiken als dummes Zeug für Unfähige abtaten.


Zitat:
Im E-Mount sieht man die Entwicklung, bei A-Mount eher weniger. Zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig würde ich sagen. Von daher...
Äh... hat Sony nicht gerade jüngst diverse Zeiss Objektive für den A-Mount erneuert (SSMII) und eine neue A-Mount Kamera... naja, was soll's.
Oxensepp ist offline  
Alt 08.11.2015, 18:14   #7000
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab schon einige Minoltas und auch Sony Kameras mit analogem Sucher gehabt. Ich war etwas skeptisch was SLT betraf. Jetzt mit der A77II, ich möchte jedenfalls nicht zurück. SLTist für mich persönlich eine Offenbarung, eine tolle Sache und gegenüber den alten Analogen für mich deutlich im Vorteil. Die Vorteile überwiegen für mich bei weitem. Ein zurück wirds für mich nur geben, sollte Sony SLT einstellen, was ich allerdings überhaupt nicht glaube.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.