![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Wirklich? Und wieder ohne Begründung.
Ich fotografiere seit Jahren mit eine dreistelligen Alpha (Vorher mit einem anderen DSLR-System) und bin daher kein Einsteiger. Wie viel tausende andere auch. Momentan mit der A700. Die A68 ist der A700 in den meisten Belangen überlegen. Damit wäre ich also Aufsteiger. Das trifft auch für alle User einer zweistelligen unter der A65 zu. Was hier regelmäßig vergessen wird, sind die User anderer Kameramarken. Viele haben auch eine A77II geschielt. Viele hat der Preis abgehalten. Nun sind die Karten neu gemischt.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Ich verstehe nicht, warum die Kamera nur für Benutzer < A65 als Upgrade gesehen wird. Ich habe eine A77 und kann mir vorstellen wegen Af und besser behandelbarem Rauschen eine A68 zu kaufen. Möglicherweise aber auch mal eine gebrauchte A77II. Solange der AF besser ist, als bei A77 und A6000 und sie mit einer anderen Taste fokussieren als auslösen kann, ist sie für mich eine valide Option, wenn das fertige Ergebnis bei ISO 3200-6400 besser (nicht gut ;-)) als bei der A77 ist.
So verschieden sind halt die Anforderungen ...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich zitiere mich selbst (Beitrag 194). "Wer eine Alpha 200 bis Alpha 550 besitzt, würde sich mit der A68 verbessern." Wenn du meinst, ergänze ich, dass sich auch A 700-Besitzer verbessern würden. Ich hatte die A 700 nicht erwähnt, weil ich mit ihr noch nicht fotografiert habe, mithin keine Erfahrungen mit dem Modell besitze.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Und was ist mit den zweistelligen unter der A65? Einer Einsteigerkamera ist für mich ein Modell ,welches ich für unter 400 Euro mit Kitobjektiv bekomme.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
.. und in Beitrag 197 habe ich dir gesagt, was ich davon halte.
Nix. Und du hast nichts beantwortet, sondern unbelegte Behauptungen aufgestellt. Merkst du eigentlich nicht, dass du dir permanent selbst widersprichst?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|