Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » lohnt der umstieg zur a77 II?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2015, 09:46   #1
rema

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2015
Beiträge: 6
Wenn sich schon so viele Leute Gedanken um mein "Problem" machen, dann will ich das mal für mich ein bisschen zusammenfassen:
  • die Tendenz scheint klar: eher zunächst ein anderes Objektiv mit mehr Brennweite (bisher am meisten genannt sony70400 und tamron 150-600) als eine neue Kamera
  • die neue Kamera wäre dann irgendwann der nächste Schritt
  • wenn ich bessere lowlight Qualitäten haben möchte, dann muss ich zu Vollformat oder zu Fuji greifen, evt noch Nikon d7200 (gelte ich jetzt schon als Nestbeschmutzer?)
  • Ich habe mich bisher noch nie mit dem Kauf von gebrauchten Gläsern beschäftigt, deshalb fiel das sal70400 auch für mich weg - aber danke für diesen Gedankenanstoss, ich werde mich jetzt damit beschäftigen!
  • Egal ob tamron oder sony, beide wiegen das ihre, und der Gebrauch zumindest eines Einbeinstativs wird in den allermeisten Fällen Pflicht sein (mit dem Tamron 70-300 komme ich auch aus der Hand klar)
  • Was ich fotografisch weiß oder kann... reinermattar.flog.pl
  • "Meine" Vögel sind zwar eher groß (Enten, Kormorane, Reiher, Kraniche, Störche...), aber das Gebiet in dem ich meist unterwegs bin ist sehr sumpfig, also komme ich nicht immer so nah ran wie ich möchte, andererseits beschert das den Voegeln ihre dringend benötigte Fluchtdistanz, damit sie in Ruhe ihren Nachwuchs aufziehen können
  • Niemand hat bisher geschrieben: kauf dir das sony sal70300G, es ist erschwinglich und macht bildtechnisch viel bessere Fotos als das tamron, so dass du auch bei Bedarf problemloser croppen kannst...

Mein Fazit: wenn ich ein gebrauchtes 70400g finde, dass in meinen Geldbeutel passt und wo ich (aus welchem Grund auch immer) trotz der fehlenden Garantie ein gutes Gefühl habe, dann wird es das zurzeit wohl sein

Allen die sich meinen Kopf zerbrechen vielen Dank!
rema ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2015, 10:07   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von rema Beitrag anzeigen
[*]wenn ich bessere lowlight Qualitäten haben möchte, dann muss ich zu Vollformat oder zu Fuji greifen, evt noch Nikon d7200 (gelte ich jetzt schon als Nestbeschmutzer?)
Laut dpreview-Vergleich liegt die D7200 hervorragend nah bei der A7 und ist somit natürlich auch eine Alternative. Da scheint Nikon einfach besser zu sein.

Bezahlen kannst du es aber auch wieder nicht, weil du mindestens die kamera und das Tele kaufen musst. Und dein Tammi 2870 hast du dann auch nicht mehr. Somit ist die Option bei deiner aktuellen Ausgangslage eher Träumerei.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 11:15   #3
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
@TO warte doch noch auf die neue A68: http://presscentre.sony.de/pressrele...ource=sendgrid

Das wäre auch preislich eine Lösung für Dich.
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 11:28   #4
rema

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2015
Beiträge: 6
Natürlich ist gleichwelcher Systemwechsel mit enormen Kosten verbunden und daher zurzeit effektiv Träumerei... daher auch nicht in mein vorläufiges Fazit eingeflossen

Und die neue a68? mal sehen - neue Kamera ohnehin erst als nächster Schritt, d.h. bis dahin (bis ich das Geld dafür evt. habe) wissen wir sicher mehr über diese Kamera und ob das Wechseln lohnt - und ich habe hoffentlich schon ein paar Bilder mit neuem Glas machen können...

Beruhigend finde ich, dass sony das a-mount System offensichtlich doch nicht so schnell einmotten will; für jüngere Leute als mich sicher wichtig.
rema ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 11:26   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von rema Beitrag anzeigen
  • Niemand hat bisher geschrieben: kauf dir das sony sal70300G, es ist erschwinglich und macht bildtechnisch viel bessere Fotos als das tamron, so dass du auch bei Bedarf problemloser croppen kannst...
Liegt vielleicht daran, dass das Tamron nicht soo weit vom Sony weg ist dass sich der Tausch lohnen würde.

Zitat:
Zitat von rema Beitrag anzeigen
Mein Fazit: wenn ich ein gebrauchtes 70400g finde, dass in meinen Geldbeutel passt und wo ich (aus welchem Grund auch immer) trotz der fehlenden Garantie ein gutes Gefühl habe, dann wird es das zurzeit wohl sein
Bei Kameras ist die Garantie, denke ich, wichtiger wie bei Optiken.

Die erste Version des 70-400 dürfte recht günstig zu kriegen sein. Ist halt silber aber dafür günstiger. Die Qualität des Objektivs ist legendär und bietet dann eher Reserven zum Croppen als das 70-300.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2015, 11:26   #6
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von rema Beitrag anzeigen
[*]"Meine" Vögel sind zwar eher groß (Enten, Kormorane, Reiher, Kraniche, Störche...), aber das Gebiet in dem ich meist unterwegs bin ist sehr sumpfig, also komme ich nicht immer so nah ran wie ich möchte, andererseits beschert das den Voegeln ihre dringend benötigte Fluchtdistanz, damit sie in Ruhe ihren Nachwuchs aufziehen können
Dann doch wohl eher das Tamron 150-600 (da steht momentan auch eines im Biete-Bereich!). Ich wollte eigentlich auch das Sony 70-400, habe mich aber dann von einem SUF-Kollegen beraten und überzeugen lassen und das Tamy gekauft. Es war die richtige Entscheidung: Silberreiher auf Fluchtdistanz geht, mit dem 400er wäre es nie zu einem ordentlichen Foto gekommen. Aber mit der Brennweite umzugehen muss man erst lernen...
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » lohnt der umstieg zur a77 II?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.