![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Tja, Du musst beides kaufen.
![]() Und wenn es Dir wirklich auf Lichtstärke ankommt, gibt es ja noch das Sigma 1.4/24 mit Adapter.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Gegenüber einem Canikon 1.4/24 ein Schnäppchen...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Für mich könnte ein 25mm-Objektiv alleine kein 16-35mm-Objektiv ersetzen, dafür ist der Unterschied zwischen den beiden Brennweiten viel zu groß.
Selbst bei dem Loxia 21mm bin ich mir nicht sicher. Wenn du das Zoom mit nur einer Festbrennweite ersetzen möchtest, dann wohl eher mit dieser. Eine Halbierung der Belichtungszeit hättest du mit f2.8 immer noch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Zwischen 25mm und 16mm liegen Welten und so gesehen kann ein 25mm Objektiv ein 16mm Objektiv meines Erachtens nicht ersetzen. Die BQ des 16-35/4 ist sehr gut und von daher kann das Batis dem Besitzer eines 16-35/4 ja eigentlich nur den Spezialfall F2 bei 25mm abdecken und dafür ist es dann doch wohl ein wenig arg teuer, es sei denn Geld spielt keine Rolle dann nimm es zusätzlich.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|