Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Testergebnis der Stiftung Warentest zur Slt 77 II!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2015, 13:44   #1
walterschmitt
 
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Mannheim
Beiträge: 48
Eigentlich sollte ein Kamera-Test die Kamera testen, es läuft jedoch auf ein Objektiv-Test hinaus.
Will man einen fairen Kamera-Test müßten alle Kameras mit dem besten erhältlichen Objektiv getestet werden, nur dann ist ein Kameravergleich möglich.
walterschmitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2015, 13:53   #2
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von walterschmitt Beitrag anzeigen
Eigentlich sollte ein Kamera-Test die Kamera testen, es läuft jedoch auf ein Objektiv-Test hinaus.
Will man einen fairen Kamera-Test müßten alle Kameras mit dem besten erhältlichen Objektiv getestet werden, nur dann ist ein Kameravergleich möglich.
Machen die meisten Fotomagazine auch so, beste Festbrennweite drauf und los.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 15:39   #3
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Machen die meisten Fotomagazine auch so, beste Festbrennweite drauf und los.Hans
Das ist FALSCH!
Die bekommen sie so vom Hersteller zum TESTEN, ein 1A Gerät, keine aus dem Laden.
Ich würde ja gerne mal die Vorabinformationen von Sony sehen, denn manche Texte klingen wie aus einem Mund.
Gruß
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 15:46   #4
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Das ist FALSCH!
Die bekommen sie so vom Hersteller zum TESTEN, ein 1A Gerät, keine aus dem Laden.
Ich würde ja gerne mal die Vorabinformationen von Sony sehen, denn manche Texte klingen wie aus einem Mund.
Gruß
Hallo,

das mit den Texten stimmt, aber nicht nur bei Sony, nicht nur bei Kameras sondern generell. Da wird aus den Pressemitteilung der Hersteller von ganz vielen gegutenbergt.

Und wenn ich Testergebnisse auf Basis der Messwerte vergleiche frage ich mich auch oft, ob die Unterschiede nicht innerhalb der Seriensteuereng liegen.

Vergleich Sony-Sigma-Tamron auf DXOMark
Hans

Geändert von ha_ru (30.10.2015 um 16:05 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 17:05   #5
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Das ist FALSCH!
Die bekommen sie so vom Hersteller zum TESTEN, ein 1A Gerät, keine aus dem Laden.
Und der eigentlich noch anstehende Justagejob ist auch schon in Perfektion erledigt...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2015, 18:41   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Man kann sich über alles streiten, wie hier ja auch schon oft geschrieben.

Aber die Qualität der Kamera (!) an den Fehlern des Objektivs zu beurteilen, ist einfach Unfug. Und wenn es tausendmal das mitgelieferte Sony-Objektiv ist. Das ist doch ungefähr so, als würde man eine Stichsäge nach dem stumpfen Sägeblatt bewerten.

Da könnt ihr die Stiftung Warentest in Schutz nehmen, wie ihr wollt.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 18:51   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Absolut richtig So ein Unfug.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 20:10   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Aber die Qualität der Kamera (!) an den Fehlern des Objektivs zu beurteilen, ist einfach Unfug. Und wenn es tausendmal das mitgelieferte Sony-Objektiv ist. Das ist doch ungefähr so, als würde man eine Stichsäge nach dem stumpfen Sägeblatt bewerten.)
Ja, Kamera und das Kit-Objektiv sind eine Einheit,an der Kamera wurde auch nur der Verwacklungsschutz schlechter bewertet, alles gut nachlesbar.
Wenn ich eine Stichsäge mit dem dazugehörigen Sägeblatt kauf solte das doch scharf sein, dass Sägeblatt ist ein Verschleißteil, ein Objektiv aber nicht.
Du brauchst ja nur wie bei der Stichsäge das stumpfe Blatt gegen ein scharfes austauschen, von Sigma kostet es nur 300€, VORSICHT es ist aber schärfer und verzeichnet weniger.
Die Stiftung hat einen Fehler gemacht die haben noch ein Sony-Objektiv gekauft, es war aber auch so wie das Erste.
Gruß
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2015, 21:56   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das das Sigma 1750/2.8 schärfer ist mag ich nicht glauben. Es kommt nicht mal ansatzweise an mein 16105 heran.
Wir haben das 1750 in der Firma und es reicht gerade mal als Partyknipse wg. F/2.8. alles andere ist eher enttäuschend. Vielleicht habe ich auch nur Pech oder es harmoniert nicht mit der A58.
An der A65 ist jedes meiner privaten Objektive besser.
Die Kombination A58 + Sigma geht mir tierisch auf die Nerven, wenn mal Qualität rauskommen soll. Und beim AF geht der Schmerz bei dieser Kombi weiter. Wenn SW wäre und das testen würde bekäm die Kombi wohl ne 4-5.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Testergebnis der Stiftung Warentest zur Slt 77 II!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.