![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
|
Hallo,
da du ja schon die A7 und die Kitlinse, ist die empfohlene A6000 wohl keine Alternative. Meine Wahl wäre, das 28-70 durch das 24-70 Zeiss zu ersetzen, da mir 28 mm als unteres Ende zu lang sind. Die paar Gramm mehr wirst du kaum merken und die Kombi dürfte hochtourentauglich sein, wie man erst in einer der letzten National Geographic-Ausgaben sehen konnte. Fotografisch dürftest du damit optimal für die meisten Motive auf deinen Touren gerüstet sein. Ich trage meine Kamera in den Bergen immer an einem Clip von Peak Design, den ich am Schulterriemen des Rucksacks befestige. Dann baumelt die Kamera nicht störend am Hals und ist immer griffbereit - wiegt halt wieder ca 100 g... Mehr würde ich auch nicht mitnehmen, denn was du nicht griffbereit am Mann führst, wirst du auch nicht benutzen: ihr geht am Seil und da wirst du dir keine Freunde machen, wenn du alle paar Meter den Rucksack ablegst, um nach dem 70-200 (was ich als einziges Zusatzobjektiv noch in Betracht zöge) zu kramen... Vielleicht wäre auch ein kleines manuelles 135er als leichtes Tele überlegenswert, das passt in die Jackentasche. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
|
|