SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: RIP 100mm 2.0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2015, 20:06   #21
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Wenn er die Objektive so repariert wie er hier schreibt, würde ich kein Glas hin schicken - oder nur ein Weinglas...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2015, 20:17   #22
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Jetzt wirds interessant wollte mir gerade das Problem anschauen. Fokussieren tuts wieder ganz normal nur vorne der Teil ist halt locker? Quasi der Teil wo innenalles drauf steht 100mm 1:2 etc.

Geändert von ericflash (19.10.2015 um 20:20 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 20:23   #23
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Jetzt wirds interessant wollte mir gerade das Problem anschauen. Fokussieren tuts wieder ganz normal nur vorne der Teil ist halt locker? Quasi der Teil wo innenalles drauf steht 100mm 1:2 etc.

wenn der innere Ring ( Beschriftung) lose ist dann kannst du den Sicherungsring einfach raus drehen

dann sollte die Frontlinse auch einfach raus zu drehen sein

darunter sitzen die Schrauben für den Fokusring

Blendhebel ok?

denke aber eher da hat sich der kompl. Fokus raus gedreht
__________________
flickr repair

Geändert von @monk (19.10.2015 um 20:28 Uhr)
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 20:37   #24
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wenn er die Objektive so repariert wie er hier schreibt, würde ich kein Glas hin schicken - oder nur ein Weinglas...
sehr konstruktive Beiträge hier
__________________
flickr repair
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 20:39   #25
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von rcc Beitrag anzeigen
Lichtstärke wird schon immer zusammen mit der Lens-ID und noch ein paar Sachen aus dem ROM im Objektiv übertragen.
klar aber keine Blendwerte !
__________________
flickr repair
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2015, 20:54   #26
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
edit ddd: Die Aussagen des Posters sind inhaltlich falsch. Details zum A-mount-Protokoll siehe hier und hier

wie funktioniert die Blendsteuerung :

alle Sony /Minolta A mount Objektive haben eine mechanische Blende

die über einen Blendhebel von der kamera gestuert wird

wenn das Objektiv an die kamera angeflanscht wird wird der Blendhebel am Objektiv

betätigt u die Blende öffnet sich

die kamera misst die Lichtmenge bei offen Blende (1.4/1.7/2.8... )

dann stell ich an der kamera den gewünschten Blendwert ein

die Kmaera regelt die Zeit in abhängigkeit von Lichtmenge u Blendwert

beim Auslösen wird dann die Blende mechanisch auf den in der kamera eingestellten wert geschlossen !

weder Objektiv noch Blende geben der kamera einen Blendwert !

das das Objektiv der kamera natr. informationen über Distanz, Objektivdaten und bei Zooms auch brennweite gibt ist ja klar ,
__________________
flickr repair

Geändert von ddd (25.10.2015 um 18:27 Uhr) Grund: siehe edit
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 20:56   #27
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von @monk Beitrag anzeigen
nein das ist absoluter Quatsch was du hier schreibst

wenn du keine ahnung von Objektivn hast dann halt dich doch bitte geschlossen

bevor du hier so eien Unsinn schreibst, sonst glaubt es nachher noch einer!

eine Blende meldet keine Werte an die kamera !

die Blende ist rein mechanisch !

die kamera misst bei offen blende und das wars !

sollte auch in A so sein
Sorry, aber den Quatsch verbreitest du hier. Bevor du dich da halt reinsteigerst, solltest du genauer lesen. Ich habe NICHT geschrieben, dass "eine Blende einen Wert sendet" wie du behauptest, das hast DU geschrieben.

Ich hab geschrieben, dass das Objektiv Daten an die Kamera sendet.


Ausführliche Details zum Datenaustausch zwischen Objektiv und Kamera kann man hier im Forum nachlesen oder auch im blauen Nachbarforum.

Dem TO kann ich nur sehr empfehlen, NICHT am Objektiv hermuzubasteln, wenn er es noch verwenden will, sondern lieber zu einem der noch existierenden Servicestellen für Minolta-Objektive zu senden.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 20:57   #28
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Der Teil ist locker, sonst funktioniert das Objektiv ganz normal. War wohl in der Hektik gestern etwas Staub drauf oder ein bisschen verrutscht.


Bild in der Galerie

@Wolfram: danke für die PN, ich würde dieses Schmuckstück nie und nimmer zerlegen. Gerade ein paar Fotos im Wohnzimmer bei 2.0 gemacht, es ist und bleibt ein Traumobjektiv. Werde morgen mal deine Nummer bzw. den Kontakt in Sbg. kontaktieren.

Geändert von ericflash (19.10.2015 um 20:59 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 21:03   #29
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
@monk:
Geh ich Recht in der Annahme , dass du hier im Forum schon mal unter einem anderen Pseudonym tätig warst?
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 21:05   #30
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Sorry, aber den Quatsch verbreitest du hier. Bevor du dich da halt reinsteigerst, solltest du genauer lesen. Ich habe NICHT geschrieben, dass "eine Blende einen Wert sendet" wie du behauptest, das hast DU geschrieben.

Ich hab geschrieben, dass das Objektiv Daten an die Kamera sendet.


Ausführliche Details zum Datenaustausch zwischen Objektiv und Kamera kann man hier im Forum nachlesen oder auch im blauen Nachbarforum.

Dem TO kann ich nur sehr empfehlen, NICHT am Objektiv hermuzubasteln, wenn er es noch verwenden will, sondern lieber zu einem der noch existierenden Servicestellen für Minolta-Objektive zu senden.
edit ddd: Die Aussagen des Posters sind inhaltlich falsch. Details zum A-mount-Protokoll siehe hier und hier

wenn du was konstuktives beitragen kannst dann mach das doch

deine Aussage über Blende u F.. ist Unsinn

es geht hier um Blendwerte u fehler !

wie ne Blende funktioniert u gesteuert wird hab ich für unwissende User wie dich

mal erklärt !

bitte stör doch keine Threads mit unwissenden u schwachsinnien Aussagen !
__________________
flickr repair

Geändert von ddd (25.10.2015 um 18:28 Uhr) Grund: siehe edit
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: RIP 100mm 2.0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.