Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2015, 23:30   #6111
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
tra - raaa

und das neuste Gerücht von heute

http://www.sonyalpharumors.com/category/rumors/

das haut einen ja gleich vom Hocker

Geändert von lampenschirm (18.10.2015 um 23:33 Uhr)
lampenschirm ist offline  
Sponsored Links
Alt 18.10.2015, 23:45   #6112
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Dieses Gerücht haben wir 60 Postings weiter vorne diskutiert.
Orbiter1 ist offline  
Alt 18.10.2015, 23:55   #6113
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
uff was wieviel ...machtet ihr heute auch was anders wie quasseln ?
lampenschirm ist offline  
Alt 19.10.2015, 00:51   #6114
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
ich kann mich erinnern seiner Zeit gelesen zu haben, dass man ein AF in das bestehende Minolta Bajonett nicht implantieren konnte und deshalb ein anderes, neues Bajonett entwickelt hat.
Als einzigen Grund könnte ich mir vorstellen, daß der Bajonettdurchmesser zu klein war, um da neben den Linsen noch die Antriebswelle für den Stangen-AF durchzuführen. Aber selbst das wäre kein Problem gewesen, wenn man gleich von Anfang an den AF-Motor in die Objektive eingebaut hätte, wie man es dann ab 2003 mit SSM und später unter Sony-Regie mit SAM schließlich doch gemacht hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 19.10.2015, 06:41   #6115
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Laut SAR

Today I reported how Sony will announce a new A-mount camera in early November. But that new camera will certainly not go on sale in Australia and New Zealand because Sony Oceania decided to not sell any A-mount camera and lenses anymore.

Sony’s strategy is to sell A-mount only in areas where it sells well and where mirrorless is having a hard time to eat the DSLR market share.

Wenn das stimmt kann man sich ausmalen wie es um das A Mount steht .
mfg
laurel ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.10.2015, 07:21   #6116
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.851
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Dass es die 77M2 gibt, hast Du aber schon mitbekommen?
Schon. Aber was hilft mir ein Lastwagen, wenn ich einen Transporter will!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline  
Alt 19.10.2015, 08:07   #6117
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Schon. Aber was hilft mir ein Lastwagen, wenn ich einen Transporter will!
Nebenbei gesagt ich finde immer noch der Lastwagen (77ii) ist eine Topkamera.
Wär echt schade wenn diese AF Qualität nicht in einer A99ii landet
Tokina ist offline  
Alt 19.10.2015, 08:41   #6118
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Als einzigen Grund könnte ich mir vorstellen, daß der Bajonettdurchmesser zu klein war, um da neben den Linsen noch die Antriebswelle für den Stangen-AF durchzuführen. Aber selbst das wäre kein Problem gewesen, wenn man gleich von Anfang an den AF-Motor in die Objektive eingebaut hätte, wie man es dann ab 2003 mit SSM und später unter Sony-Regie mit SAM schließlich doch gemacht hat.
Die Antriebswelle verläuft doch durch den Bajonettring und hat insofern keinen Einfluss auf den freien Durchmesser. Vermutlich hätte auch Minolta wie Nikon das alte Bajonett mit AF kombinieren können. Freilich hätte man dann wohl auch - mit Rücksicht auf die MC/MD-Fraktion - die etwas ältliche elektromech. Offenblendmessung und die optische Blendenwerteinspiegelung in den Sucher übernehmen müssen. Außerdem bot ein größerer Anschluss die Chance, hochlichtstarke Objektive einfacher oder überhaupt zu realisieren. SSM kam viel zu spät und ob SAM ein Fortschritt darstellt, kann man auch bezweifeln. Naja, Schnee von gestern.
rainerte ist offline  
Alt 19.10.2015, 08:42   #6119
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Wenn das stimmt kann man sich ausmalen wie es um das A Mount steht .
Eigentlich genügt es völlig sich anzusehen wie es mit Produktneuheiten in dem Bereich aussieht. Ich meine wir haben gerade einen Rekordabstand zwischen zwei neuen Gehäusen seit der A700 oder so?

Das Sony die Investitionen in das A-Mount massiv runter gefahren hat, war schon vor ein paar hundert Seiten hier klar - der Aufzug fährt seit Jahren nach unten, aber manche scheint das hier tatsächlich zu überraschen.

Das keine A99II mehr kommen soll, überrascht allerdings sogar mich. Ich hätte darauf gewettet, dass Sony im oberen Segment noch eine Zeit das A-Mount mit neuen Kameras versorgt, bis das E-Mount auch dort konkurrenzfähig ist.

Aber vielleicht ist diese Facebook-Meldung auch falsch und Sony UK einfach nur schlecht informiert.
michaelbrandtner ist offline  
Alt 19.10.2015, 08:58   #6120
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Was man sicherlich fest halten kann ist, dass es ein Zusammenhang gibt zwischen diesem Thread und den Verkäufen von A-Mount Kameras und Objektiven hier im Forum. Dieser ist, seit den letzten Meldungen sprunghaft angestiegen. Und vielleicht ist es das, was Sony will.
Sicherlich wechseln einige nun zu anderen Herstellern. Aber viele wechseln von A zu E Mount, kaufen sich Adapter die so teuer sind, wie bei manchem eine neue Kamera und verwenden, zumindest eine Zeit lang, die Objektive an den Kameras weiter.
Wird sich die Geschichte allerdings, wie hier ab und an voraus gesagt entwickeln, uns Sony wird keine neuen A Mount Kameras, vor allem mit APS-C bringen, dann stürzen die Preise für diese Objektive irgendwann ins Bodenlose.
Was will ich dann noch mit Objektiven, die für APS-C gerechnet sind an einer A7? Dass das geht, weiß ich, doch das ist in meinen Augen das Pferd von hinten aufgezäumt und überzeugt auf kurz oder lang niemand, schon gar nicht bei 40MP und in Zukunft noch mehr.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.