Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » einfaches Blitz für A58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2015, 20:37   #1
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Wie Du schon schreibst, das Licht wird diffus - also weniger. Weniger bedeutet aber lediglich, das der Schatten weniger wird, weil ja auch weniger Licht vorhanden ist, jedoch nicht "weicher". Das erreicht man lediglich mit einer grossen Lichtquelle.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2015, 21:31   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Das erreicht man lediglich mit einer grossen Lichtquelle.
Womöglich verwechselst du den Diffusor gerade mit einer Streuscheibe?
Sonst macht dein Geschreibsel wenig Sinn.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 12:09   #3
jarekrajek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
nach dem ich das Forum jetzt nun aufmerksam studiert habe, stehen zu Wahl für mich zwei Blitzgeräte: das genannte Metz und Nissin i40.
Vielleicht hat jemand beide gehabt und kann mir die Fragen beantworten

Folgendes möchte ich zusammenfassen:
1. beide etwa gleichwertig - würde es ein Unterschied im Bild ausmachen, welchen ich benutze?
2. Nissin deutlich kleiner - ist das ein Vorteil im Gebrauch?
3. Nissin - bei den Bewertungen von Amazon liest mach auch von Exemplaren die sehr schnell kaputtgegangen sind -ein Nachteil für Nissin?
4. Metz scheint seht ausgereift zu sein - ist das ein Vorteil wenn es um Langlebigkeit geht?

Und noch eine Frage Blitz unabhängig.
Bis zu welchen Entfernung zum Motiv ist es besser einen Diffusor zu benutzen?
Soll man den Diffusor bei weiter entfernten Motiven besser entfernen?
Ich weiss es gibt hierfür keine Regel - bitte um ca. Angeben.
Und sobald ich mich entscheiden habe - werde ich fleißig üben


Danke
Jarek
jarekrajek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2015, 14:18   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
jarek....

diese Fragen stehen im Handbuch erklärt...

Marken....
der Nissin ist neu auf dem Markt, kommt aus Fernost...muss nicht schlecht sein...

der Metz ist bewährtes Werkzeug, viele haben ihn,
ist faktisch der einzige europäische Hersteller...die kümmern sich, haben guten Service.

Leistung ist meist bei allen sehr gleich !
rechne das auf 100 ISO und 35-50mm um, dann wirst du es sehen.

Distanz...
ALLE Aufsteckblitze sind für "um die 2-3 Meter" gemacht....
der Lichtverlust steigt im Quadrat der Entfernung...
und läst sich durch nichts "verbessern"

Bewertungen...
bei Onlinehändlern.....würde ich nicht die Bohne drauf geben....
was soll der Qautsch denn, wenn Anfänger irgendein Gerät beurteilen
obwohl sie nicht mal ein Bild gemacht haben

Diffusor...
fast alle Blitze haben eine Streuscheibe und einen Plastik-Boncer dabei....
ernsthaft genommen sind beide für die Katz...unbrauchbar
wenn du das nicht glaubst, solltest du meinen Beitrag zur Blitzausleuchtung lesen

sonst...
die Hersteller schaffen es eben nicht, eine gute Ausleuchtung unter 24mm zu bieten
deshalb die Streuscheibe ab 24mm und der Joghurtbecher für UWW...
gilt auch für alle Blitze

was du tatsächlich an Vorsätzen brauchst...wird durch deine Motive bestimmt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 11:27   #5
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Der Metz läuft bei mir sehr zuverlässig. Ich hatte bis jetzt einen Defekt (ein Kontakt war abgebrochen), dieser wurde vom Service binnen weniger Tage behoben. Das ist der Vorteil der Metzgeräte - sie werden in Deutschland hergestellt, der Kundenservice ist am Produtkionsstandort angesiedelt und genießt einen sehr guten Ruf.

Wie das bei Nission so läuft, weiß ich nicht.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2015, 16:10   #6
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Sonst macht dein Geschreibsel wenig Sinn.
Hast du dir einen Diffusor schon einmal angeschaut? Sonst macht dein Geschreibsel wenig Sinn!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 13:22   #7
jarekrajek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
danke allen die sich hier zu Wort gemeldet haben.
Habe das Metz bestell.

Gruß

Jarek
jarekrajek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » einfaches Blitz für A58


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.