SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2015, 20:09   #6041
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
In Umstrukturierungsphasen wissen die einzelnen Mitarbeiter noch nicht mal, ob sie am nächsten Tag nicht die Kündigung auf dem Tisch liegen haben. Von konkreten Änderungen erfährt das mittlere Management in der Regel auch nur sehr kurzfristig. Von daher ist das Rumgeeiere völlig normal.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Sponsored Links
Alt 18.10.2015, 08:10   #6042
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
DAS ist vermutlich die Strategie von Sony!
Aussitzen .....
Vermutlich sitzt da Angela Merkel im Aufsichtsrat ;(
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online  
Alt 18.10.2015, 08:18   #6043
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Wobei mich ein Ende des A-Mounts aber auch nicht wirklich überraschen würde. Gerade Sony ist ja bekannt dafür, daß sie ständig mit neuen Technologien auf den Markt kommen und dafür alte Produkte so gründlich getilgt werden, daß bald danach kaum noch jemand weiß, daß es sie überhaupt gegeben hat. Deswegen war ich auch absolut nicht begeistert, daß Minolta die Kamerasparte ausgerechnet an Sony verkauft hat.

Die Panik verstehe ich aber immer noch nicht wirklich. Als Minolta damals das MD-Bajonett zugunsten des A-Bajonetts eingestellt hat, habe ich mich natürlich auch geärgert, aber die Welt ist nicht untergegangen. Ich hab dann eben noch 30 Jahre mit dem vorhandenen Geraffel weitergemacht.
Das trifft es eigentlich auf den Punkt, Mir wäre es damals auch lieber gewesen, ein anderer Hersteller hätte die Kamerasparte von Minolta übernommen. Wobei dann wieder fraglich wäre, ob es dann überhaupt noch was davon gäbe.
Der Wechsel von Minolta vom MD zum A-Bajonett war seiner Zeit einfach wegen dem AF nötig. Dafür funktionieren damalige Kameras wie XG 9 oder noch älter heute noch, wo hingegen die heutigen Kameras in 30 Jahren allesamt als Elektronikschrott auf dem Müll oder bestenfalls in irgend welchen Schränken lagern. Ich wage vorher zu sagen, dass in 30 Jahren niemand mehr mit einer Minolta D7d fotografiert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist gerade online  
Alt 18.10.2015, 09:35   #6044
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen


- Sony ist ein ganz erbärmlicher Laden und es stimmt, was dort geschrieben wurde.

Ich hoffe inständig, dass nicht der letzte Punkt zutreffend ist...
Hoffe ich auch, aber......
Die Antwort auf Facebook kann man mit:" Vogel friss oder Stirb(Wechsele)" deuten.Die A-Mount User und wohl auch bald die Aps-C E-Mount User sind Sony lästig geworden.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 18.10.2015, 09:42   #6045
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
A Mount wird meiner Meinung nach als Adapter am E Mount weiterexistieren.
A Mount Kameras werden irgendwann verschwinden.
Wenn nicht sogar jetzt schon.
Der Übergang auf Spiegellos findet jetzt statt.
Mfg
laurel ist offline  
Sponsored Links
Alt 18.10.2015, 09:49   #6046
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Mal ein Tipp zum Lesen eines Artikels in der Colorfoto bezüglich der Entwicklung der Digitalfotografie:
Die zukünftliche Entwicklung heißt der Artikel und steht auf Seite 25 der Colorfoto.
Er stammt von Prof.DR. Sabine Süsstrunk, Leiterin des Labors Images and Visual Representation an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne(EPFL)
Leider habe ich den Artikel nicht online gefunden.Vielleicht hat den Artikel ja noch Jemand gelesen und kann etwas dazu sagen.Sie sagt u.a. ,daß die Zukunft ganz klar den spiegellosen Systemkameras gehört und daß die Modelle mit Klappspiegeln bald erheblich weniger werden auf dem Markt und kommerziell nicht mehr interessant bleiben.
https://www.google.de/search?client=...UTF-8&oe=UTF-8
Kann den Link nicht öffnen.
ERnst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (18.10.2015 um 10:04 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 18.10.2015, 10:00   #6047
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
A Mount wird meiner Meinung nach als Adapter am E Mount weiterexistieren.
A Mount Kameras werden irgendwann verschwinden.
... genau das ist auch meine Einschätzung!

Und ehrlich gesagt sehe ich es inzwischen nicht mehr soo eng. Auch wenn ich es gerne gesehen hätte, dass weitere, neue A-Mount Bodies auf den Markt kommen, habe ich mich mit E-Mount "angefreundet".
Als "Immerdrauf" gibt es bei mir zukünftig eine native E-Mount Linse, der Rest wir mit bereits vorhandenen A-Mount Linsen per Adapter (EA3/4) abgedeckt.

In A-Mount investieren würde ich allerdings nicht mehr. Das war auch einer der Gründe, weshalb ich mein kürzlich, zum sehr guten Preis erworbenen, Sigma 18-35 1,8 zurückgegeben habe.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline  
Alt 18.10.2015, 10:04   #6048
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Das ist das einzige Problem an der Situation. Ich kann nicht wissen, wann meine A65 sich mit Kamera Fehler verabschieden wird und ich sehe das Risiko, dass es genau einen Monat passieren wird nachdem man keine A77 II mehr kaufen kann. Dann schaue ich echt doof aus der Wäsche. Nichts desto trotz habe ich gerade zwei A Mount Objektive gekauft, denn jetzt gar nix zu machen weil man sich über ungelegte Eier sorgen macht, ist auch nicht toll. Technisch muss ich sagen, würde mir die a65 noch ein paar Jahre reichen. Ich bin kein so ein Profi wie ihr.
Erebos ist offline  
Alt 18.10.2015, 10:22   #6049
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Die Situation ist immernoch scio nescio. Allerdings sind einige Möglichkeiten herausgefallen. Es verbleiben z.B. noch:

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
- Der angebliche Mitarbeiter von Sony UK ist schlecht bzw. garnicht informiert und schließt daraus, dass sein Nichtwissen bedeutet, dass wirklich keine Vollformat A-Mount Kamera geplant ist

- Sony ist ein ganz erbärmlicher Laden und es stimmt, was dort geschrieben wurde.
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
- Die Facebookseite wird von einer Werbeagentur betreut, die beim Briefing über die Sprachregelung nicht aufgepasst hat und statt zu antworten "wir machen über zukünftige Produkte keine Aussagen" einfach dementiert, daß es solche Produkte überhaupt gibt.
Und hinzu kommt noch:

- Es kommen zusätzlich zur A7-Reihe E-Mount Kameras mit einem Gehäuse wie A77 und A99, einem ernstzunehmenden Akku sowie einem vernünftigen Menü, wie man es von der A99 oder der RX -Serie kennt. Dazu eine vollwertige Adaptionsmöglichkeit für alle A-Mount Objektive inkl. Telekonverter, die auch einen besseren Sitz hat, als die bisherigen Konverter.

Für mich wäre das sogar sehr interessant als Nachfolger für meine A99, denn damit hätte ich eine viel größere Objektivauswahl.

Wie dem auch sei, Sony wird ohnehin nicht daran vorbei kommen, weiterhin Gehäuse im größeren Format anzubieten, wenn sie ernsthaft expandieren wollen und nicht nur von einer Nische in die andere wechseln. Das dürfte auch Sony klar sein.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die Panik verstehe ich aber immer noch nicht wirklich. Als Minolta damals das MD-Bajonett zugunsten des A-Bajonetts eingestellt hat, habe ich mich natürlich auch geärgert, aber die Welt ist nicht untergegangen. Ich hab dann eben noch 30 Jahre mit dem vorhandenen Geraffel weitergemacht. Gerade wenn jemand schon einen nennenswerten Betrag in das System investiert hat, sollte er ja eine Ausrüstung beisammen haben, mit der man problemlos noch ein paar Jährchen auskommen kann. Angeschmiert wären eigentlich nur die, die ohnehin das System wechseln und ihre A-Mount-Ausrüstung verkaufen wollten, denn natürlich würden die Gebrauchtpreise dann sinken.
Damals war ich gerade von Minolta zu Canon gewechselt, da hat mich das nicht gestört. Als Canon dann den Bajonettwechsel vollzogen hat, habe ich die MF-Ausrüstung lange weiter benutzt (aber nicht ausgebaut) und bin später bei Minolta AF eingestiegen. Damal waren die größeren Innovationen aber eher in den Filmen als in der Kamera (bis zu einem AF in ernstzunehmender Leistungsfähigkeit hat es ja noch gedauert), daher hat man die Kameras viel länger benutzt. Ich bin mir nicht sicher, ob eine regelmäßig genutzte A58, 77 oder 99 wirklich Jahrzehnte übersteht. Wenn nicht die Nachtfotografie ein Faible von mir wäre, würde ich aber wohl tatsächlich mit der weitgehend vollständigen, derzeitigen Ausrüstung weitermachen, so lange es noch Ersatzakkus gibt und notfalls Ersatzgehäuse auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen sind.

Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Naja, solche Postings bestärken einen eher darin nicht weiter ins A-Mount zu investieren.
Etwas Zurückhaltung kann im Moment wohl leider nicht schaden. Das gilt für den Ausbau der Ausrüstung mit A-Bajonett, aber auch hinsichtlich des Wechsels zu einem anderen System.
Reisefoto ist offline  
Alt 18.10.2015, 10:23   #6050
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.469
Vermutlich streckt Sony die Produktion der A-Mount-Gehäuse noch so lange, bis sie im E-Mount eine brauchbare Alternative bieten können. Die neue A7R2 scheint ja schon mit adaptierten Objektiven ganz brauchbar umgehen zu könne, da braucht es jetzt noch eine Entwicklungsstufe weiter und vor allem eine Preisklasse niedriger.
Ganz so günstig wie bis vor ein paar Jahren wird es wohl keine Sony mehr zu kaufen geben.

Mir macht etwas Sorge, was mit APS-C geschieht, weil ich mich komplett darauf ausgerichtet habe und mir das auch völlig reicht.
Um in einigen Jahren das kompakte E-Mount-System betreiben zu können, wird man wohl eine A7 im Cropmodus nehmen müssen. Sollte es noch APS-C-Gehäuse geben, dann wohl nach Art einer A5100 mit reduzierter Bedienung.

Aber meine derzeitigen Gehäuse stellen mich völlig zufrieden und das wird auch noch ein paar Jahre so bleiben, von daher kann ich in Ruhe abwarten was kommt.
hlenz ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.