![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Sony RX1R II: Diskussionthread: Sony stellt neue Kamera RX1R II mit 42,4 Megapixeln vor |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Mal im Ernst,
ist die Gefahr, bei 42MP und einer so kleinen Kamera ohne Steady Shot zu verwackeln nicht außergewöhnlich groß? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Verschlusszeit geht weiterhin nur bis 1/4000. Das ist für Offenblende bei viel Licht leider etwas knapp. Braucht man wie bei der RX1 der ersten Generation immer noch einen ND-Filter.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Ansonsten: Die Kamera hat 25% kleinere Pixel als der Vorgänger, also brauchst du über den Daumen 25% kürzere Verschlusszeiten. Wohlgemerkt nicht nur wegen der Verwacklungsgefahr, sondern auch wegen der Bewegungsunschärfe bei bewegten Motiven. Zitat:
![]() Die 1/4000 gelten übrigens nur bei f/5,6 und kleiner. Bei f/2 hast du nur noch 1/2000. Das ist halt der Fluch des Zentralverschlusses: Je größer die Öffnung, desto länger dauert es, bis der Verschluß auf und wieder zu ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (14.10.2015 um 20:16 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|