![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Wenn ich Dir noch nachträglich ein "G" in meiner Anrede nachliefere, dann wäre der lateinische Polarfuchs auch wieder lesbar.
Sorry, hatte nie Latein Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Wenn wir das "demütig" weglassen, begegnen wir uns hier alle auf Augenhöhe.
Du wolltest einen Tipp?: Hier wurden schon mehr (gefühlt) Objektive kaputt gereinigt, als das sie wirklich der Reinigung bedurften. Grober Dreck lässt sich leicht abblasen. Getrocknete Wasserflecken lassen sich durch feuchte Brillenputztücher beheben. Aber zu viel (und falsche) Putzerei kann auch die Objektivvergütung schädigen. http://kurtmunger.com/dirty_lens_articleid35.html Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Ich habe es nur mit dem Blasebalg abgeblasen ;-)
Aber vielen Dank für den Ratschlag! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|