![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2015
Beiträge: 28
|
sprecht ihr bezgl. Wildlife aus der Sicht eines Fotobetrachters, Fotomachers oder beides?
Beim ersten jedermanns Sache, beim zweiten hätte ich gern ein paar eurer gemachten Beispielfotos ![]() Ich hab das 70 200 erst seit August diesen Jahres und davor ein bisschen mit dem 55 210 geschossen, aber mit dem Fotografieren überhaupt erst im März diesen Jahres damit begonnen bzw. mich damit auseinandergesetzt. Ich fotografiere auch gerne mal in Wildparks und halte mich da länger auf und lauere auf die gute Situation, aber ich sehe es irgendwie nicht ein mit teurem Equipment und dreimal so hoher Brennweite im Wald zu liegen und am Ende halb so qualitative Aufnahmen zu haben. Es gibt richtig gute Wildlife Aufnahmen, aber die meisten sind für mich für die Tonne, weil ich auch auf Qualität setzen will und das den meisten nicht so wichtig erscheint wenn ich da auf Flickr Fotos suchen gehe. Und für richtige Wildlife hab ich zumindest im Moment zu wenig Zeit und Sony müsste auf dem E-Mount etwas nachlegen ![]() Und so einfach war das Reh oben auch nicht.. mit Futter war da nichts anzulocken ![]() An das Wildschwein hab ich mich auch angeschlichen, klar war noch ein Zaun dazwischen aber auch zum Glück. Als es mich nach dem Foto hörte wurde ich angeschaut, geschorrt und geschnauft und die ganze Rotte lief davon.
__________________
Mein Flickr Geändert von m4ntic0r (11.10.2015 um 10:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|