Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2015, 09:19   #441
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Das wird auch nix solange die Normen bei Nutzfahrzeugen immer noch Scheunentor Niveau haben. Alle hacken auf den PKW`s rum. Die wirklichen Umweltverpester dürfen aber weiter machen. Wenigstens ist das mit euro 6 etwas besser geworden.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2015, 09:36   #442
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.300
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Das wird auch nix solange die Normen bei Nutzfahrzeugen immer noch Scheunentor Niveau haben. Alle hacken auf den PKW`s rum. Die wirklichen Umweltverpester dürfen aber weiter machen. Wenigstens ist das mit euro 6 etwas besser geworden.
Spätestens, wenn die ach so umweltbewussten Kalifornier (die plötzlich durch die paar Stickoxide alle krank sind und jetzt VW mittels Sammelklagen verklagen) wieder Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen machen, muss ich lachen..
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 09:40   #443
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Was ich mich die ganze Zeit schon frage: wie schaut es mit der persönlichen finanziellen Haftung der Vorstände aus?

Bei Jahresgehältern in der höchsten Managementebene in der zweistelligen Millionenhöhe wird ja immer argumentiert, dass diese so hoch sein müssen, weil ja auch die Verantwortung (und Haftung?) so hoch sei!

Sind diese feinen Herren (Damen wird es ja in der Autoindustrie kaum geben) jetzt wirklich finanziell haftbar?
Ja, die sind grundsätzlich finanziell haftbar. Aber

"In der Praxis ist es zudem üblicherweise so, dass die die Gesellschaften besondere Berufshaftpflichtversicherungen für das Handeln der Vorstandsmitglieder abschließen (Directors & Officers-Versicherungen), mit denen die Vorstandsmitglieder davor schützen sollen, bei Sach- und Vermögensschäden in Anspruch genommen zu werden. Diese Versicherungen treten allerdings nicht in jenen Fällen ein, in denen die Schäden aufgrund von grober Fahrlässigkeit oder sogar durch vorsätzliches Handeln seitens der Vorstandsmitglieder entstanden sind."

http://www.juraforum.de/lexikon/akti...chaft-vorstand

Sofern die bisher vorliegenden Informationen stimmen war da ja offensichtlich vorsätzliches Handeln im Spiel. Aber ob man das bis zur Vorstandsebene nachweisen kann muß man erstmal abwarten. Falls das so sein sollte wird es für den/die betroffenen Vorstandsmitglieder richtig ungemütlich.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 10:51   #444
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Das ist aber interessant!

In logischer Konsequenz muss der Schaden entweder von der Versicherung oder vom Manager bezahlt werden, oder?

Nur leider werden es wieder wir sein...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 10:56   #445
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.300
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Nur leider werden es wieder wir sein...
Und vor allem wir... (Belegschaft VW)
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2015, 11:10   #446
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Genau diese Tatsache, dass die "kleinen" Arbeiter massiv draufzahlen werden, ärgert mich am meisten.

Warum schafft man nicht es bei derartigen Verbrechen (und darauf wird es wohl hinauslaufen), dass die wirklich Verantwortlichen die Zeche bezahlen?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 11:31   #447
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Immerhin hat man jetzt mit jedem Taxifahrer weltweit sofort ein Gesprächsthema, sobald die merken, dass man aus Deutschland kommt. Für Euch bereits mehrfach getestet.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 11:32   #448
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das ist aber interessant!

In logischer Konsequenz muss der Schaden entweder von der Versicherung oder vom Manager bezahlt werden, oder?
Das ist richtig. Begrenzt wird das aber durch die Deckungssumme der Versicherung (bei Winterkorn war von 500 Mio. € die Rede) bzw. durch das Privatvermögen des Managers.

Zitat:
Nur leider werden es wieder wir sein...
Ja, davon kann man ausgehen. Bin schon gespannt ob von der Bundesregierung ein Rettungspaket geschnürt wird. Wenn es wirklich an die Existenz von Volkswagen geht wird das definitiv kommen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 11:34   #449
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Genau diese Tatsache, dass die "kleinen" Arbeiter massiv draufzahlen werden, ärgert mich am meisten.

Warum schafft man nicht es bei derartigen Verbrechen (und darauf wird es wohl hinauslaufen), dass die wirklich Verantwortlichen die Zeche bezahlen?
Die können sich halt die besten Anwälte leisten. Ab und zu erwischt aber doch einen, z. B. Thomas Middelhoff.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 12:15   #450
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Der andere wird gewarnt und zieht in die Alpenrepublik, der nächste wird verschon weil ein Teil der Steuerschuld verjährt ist und damit die Schuld unter 1 Mio. fällt, sprich keine Haftstraße, usw. usw.....

OK das waren Steuerdelikte, was allerdings bei Winterkorn auch zum tragen ommen könnte, da durch VW(oder ihn als Verantwortlichen) der Staat durch die demnach falsche Einstufung der Autos um ....Euros betrogen wurde und wird.

Keine Sorge die Buben kommen da meist mit maximal einem blauen Auge raus.

So gesehen ist Uli aus Bayern sogar eine rühmliche Ausnahme!

Zu VW und den anderen "Schummlern": Sollte der Staat nicht mal seine Normen so verändern, dass Umehungstatbestände grundsätzlich zur Straftat werden, sprich Erkennungssoftware für Prüfstandsituation sind Betrug > Straftat > Haftstrafe nicht unter Geldfälscherniveau.

Wir haben es leider immer noch nicht kappiert, dass man Geld nachdrucken kann, aber verpestete Luft nicht schadlos atmen !

Auch wenn die paar VW-Diesel Kalifornien nicht zerstören werden, aber die Summe der Umweltvergehen machts...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (07.10.2015 um 12:19 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.