Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2015, 16:03   #5721
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von mvphoto Beitrag anzeigen
Mein persönlicher Ansatz der Herangehensweise ist ein Anderer, da ich mir erst Gedanken über die Objektive mache und erst dann eine Entscheidung hinsichtlich des Gehäuses treffe:

Ich bin scharf auf die manuelle Loxia Baureihe von Zeiss, die bekanntlich nur mit E-Mount Anschluss verfügbar ist. Daher wird es halt eine Sony R72.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Loxia- und die Batis Baureihe durchaus das Potential haben, Sony's E-Mount weitere Interessenten zuzuführen.
Auch könnte das eine oder andere adaptierte Milvus Objektiv mit ZF.2 Mount (Blendenring) eine wertvolle Bereicherung darstellen.

Gruß, Wilfried
Das mache und sehe ich genauso.
Es gibt ja nicht wenige A-Mount-User, die sich zusätzlich ein E-Mount-Gehäuse zulegen, um manuelles Altglas zu adaptieren. Beide Systeme haben auch nebeneinander ihre Berechtigung. Die Loxiareihe ist da ein zusätzliches Bonbon.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline  
Sponsored Links
Alt 06.10.2015, 16:20   #5722
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Sony strukturiert seinen "Laden" um:
http://www.engadget.com/2015/10/06/s...ensor-company/

Jetzt muss die Devicesparte zeigen, was profitabel ist ...
CP995 ist offline  
Alt 06.10.2015, 16:42   #5723
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was meinst du mit "elektronisch"? Ich sehe da nur die Möglichkeit, den gesamten Sensor inklusive der Stabilisator-Aufhängung 2,65 Zentimeter vor oder zurück zu fahren, und zwar exakt parallel, ohne zu verkanten. Wollte Sony nicht weniger Mechanik in den Kameras haben? Da erscheint mir ein abnehmbarer, passiver "Zwischenring" doch praktikabler.
Auch wennn ich spintisieren sollte - ich denke mir, dass die massive Zeitverzögerung bei der Präsentation der A99 II (könnte auch anders heißen) gerade in der elektronischen Lösung für einen Hybridanschluss für A und E liegt! An eine mechanische Lösung glaube ich nicht, das Auflagemaß für E wird per Software simuliert werden. Trivial ist das nicht, aber nicht unmöglich!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Alt 06.10.2015, 16:55   #5724
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
[....] das Auflagemaß für E wird per Software simuliert werden. Trivial ist das nicht, aber nicht unmöglich!
Und wie soll man dann fokussieren?
Wenn das Auflagenmaß der Kamera länger ist als für das Objektiv vorgesehen (FE-Objektiv auf a-Mount Kamera) kann ich nicht mehr auf Unendlich fokussieren.
Wenn das Auflagenmaß der Kamera kürzer ist als für das Objektiv vorgesehen (A-Mount-Objektiv auf e-Mount Kamera ohne Adapter) wird die Naheinstellgrenze unangenehm lang….
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline  
Alt 06.10.2015, 17:15   #5725
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Und wie soll man dann fokussieren?
Fast jede mechanische Lösung lässt sich softwaremäßig darstellen! (Per Softwaresimulation gibt es beim Auto beispielsweise auch akustische Fehlzündungen - oder auch Prüfstandprogramme...)
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Sponsored Links
Alt 06.10.2015, 17:21   #5726
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Auch wennn ich spintisieren sollte - ich denke mir, dass die massive Zeitverzögerung bei der Präsentation der A99 II (könnte auch anders heißen) gerade in der elektronischen Lösung für einen Hybridanschluss für A und E liegt! An eine mechanische Lösung glaube ich nicht, das Auflagemaß für E wird per Software simuliert werden. Trivial ist das nicht, aber nicht unmöglich!
Ich bin ja jetzt nicht der Experte in Sachen Kameraentwicklung, aber ich glaube selbst wenn Sony da sehr gute Ingenieure hat, dürfte es nicht möglich sein das Auflagenmaß elektronisch zu "korrigieren". Daher glaube ich an so etwas nicht. Außerdem ist nicht nur das Auflagenmaß bei A- und E-Mount verschieden.

Ein mechanisch hin und herfahrenden Sensor halte ich zwar für möglich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony eine mechanisch recht komplexe Lösung wählt. Und ehrlich gesagt, ich persönlich würde sie auch nicht wollen.

Dann lieber einen Adapter, der ggf. ja einfacher werden kann. Wenn ich den bekannten Aussagen glauben darf, bekommt die 7rII das ja mit SAM- und SSM-Objektiven mit dem einfacheren LA-EA3 genauso gut hin wie mit dem LA-EA4. Ich denke das man hier zukünftig wohl vor allem noch Verbesserungen bzgl. des AF (z.B. bezüglich der Geschwindigkeit oder bei schwachem Licht) erwarten kann. Die größte Frage wäre noch: Könnte der Sensor Phasen AF mit Objektiven für Stangenantrieb zusammenarbeiten? Wenn ja, bräuchte es ja "nur" einen weiteren Adapter ohne AF-Modul aber mit Antrieb der wohl auch etwas kompakter als der LA-EA4 werden könnte. Oder man baut bei größeren E-Mount Gehäusen den Antrieb mit in das Gehäuse und kann so einen noch einfacheren und kompakteren Adapter machen. Also ich könnte mich mit solchen Lösungen anfreunden. Allerdings nicht wenn es sie nur für Kameras >3000€ gibt.
berlac ist offline  
Alt 06.10.2015, 19:10   #5727
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Sony strukturiert seinen "Laden" um:
http://www.engadget.com/2015/10/06/s...ensor-company/

Jetzt muss die Devicesparte zeigen, was profitabel ist ...
So fängt das immer an, wenn ein Konzern einen Bereich verkaufen will.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline  
Alt 06.10.2015, 20:00   #5728
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
So fängt das immer an, wenn ein Konzern einen Bereich verkaufen will.
Nicht unbedingt!
Kleinere Subeinheiten sind eigenständig oft flexibler zu betreiben als in einem großen Laden mit reichlich Ballast.
CP995 ist offline  
Alt 06.10.2015, 22:25   #5729
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Reden

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Fast jede mechanische Lösung lässt sich softwaremäßig darstellen! (Per Softwaresimulation gibt es beim Auto beispielsweise auch akustische Fehlzündungen - oder auch Prüfstandprogramme...)
Aber das Auflagemass ist mechanisch bestimmt. Die Bremse am Auto kann man auch nicht in Software emulieren - OK einmal.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 06.10.2015, 22:30   #5730
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
So fängt das immer an, wenn ein Konzern einen Bereich verkaufen will.
Nikon ist auch eine eigene rechtliche Einheit innerhalb des Konzerns. Ok, das heisst jetzt nicht, dass sie es nicht gerne täten, wenn denn einer kaufen wollte
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.