Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2015, 09:44   #331
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Was soll daran so schwierig sein,einen Akku zu recyklen? Der Materialmix ist überschaubar und die Rohstoffe selten und teuer.das ist Anreiz genug.
Nunja - Mitte 2014 gab's gerade mal eine Pilotanlage - ich lese sehr aufwändig:

http://www.elektroniknet.de/power/po...rtikel/106499/

Für mich ist das E-Auto genauso ein Irrweg wie die Atomkraft. Es wird niemals auch nur 10% E-Autos geben. Wobei ich Hybrid wieder echt gut finde. Bosch hat doch jetzt diese 48V Hybridanlage rausgebracht mit der das richtig günstig werden müsste...

Wasserstoff, auf wenn der Wirkungsgrad nicht so toll ist, klingt eher nach einer Lösung.

Nachtrag: Ich sehe gerade dass auch andere so denken: http://www.wiwo.de/technologie/umwel.../12361332.html

Würde das nicht auch das Transportproblem (Trassen) etwas reduzieren? Ich dachte ich habe aufgeschnappt dass wir im Sommer Strom notexportieren müssen weil wir soviel Solarstrom haben dass die Netze zusammenbrechen würden - und dass wir dafür bezahlt haben diesen Strom exportieren zu "dürfen".
Könnte man nicht einfach mit solchen zyklischem Strom Wasserstoff produzieren und damit Brennstoffzellenmotoren betreiben?
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (03.10.2015 um 18:13 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2015, 10:06   #332
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Ich dachte ich habe aufgeschnappt dass wir im Sommer Strom notexportieren müssen weil wir soviel Solarstrom haben dass die Netze zusammenbrechen würden - und dass wir dafür bezahlt haben diesen Strom exportieren zu "dürfen".
Unsere Nachbarn sind wegen diesen Überkapazitäten alles andere als erfreut, da sie deren Netzt fast zum Kollabieren gebracht haben. Die Blockade wurde schon angedroht.
Vermutlich wird deswegen viel Geld fließen, welches - Oh Wunder, wieder einmal der Verbraucher - bezahlen wird.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 10:14   #333
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen

Was ich noch nicht herausgefunden habe - WER genau hat den Amerikanern gegenüber eigentlich WAS zugegeben? Ich weiss dass damit gedroht wurde die 2016er Modelle nicht zuzulassen solange VW nicht erklären kann warum die älteren Modelle die Emissionen überschreiten, aber wer hat und warum hat dann entschieden das zuzugeben (und anscheinend die Auswirkungen so kolossal unterschätzt)?
Gute Frage.
Vielleicht erfahren wir das genau, wenn einer der Beteiligten in ein paar Jahren plaudert...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 11:03   #334
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
.......aber wer hat und warum hat dann entschieden das zuzugeben (und anscheinend die Auswirkungen so kolossal unterschätzt)?
Die Frage "warum" kann doch leicht beantwortet werden.
Die Amerikaner haben am 18.09.2015 informiert, dass sie eine Manipulationssoftware entdeckt haben:
Zitat:
As described in the NOV, a sophisticated software algorithm on certain Volkswagen vehicles detects when the car is undergoing official emissions testing, and turns full emissions controls on only during the test. The effectiveness of these vehicles’ pollution emissions control devices is greatly reduced during all normal driving situations.This results in cars that meet emissions standards in the laboratory or testing station, but during normal operation, emit nitrogen oxides, or NOx, at up to 40 times the standard. The software produced by Volkswagen is a “defeat device,” as defined by the Clean Air Act. LINK
Ich glaube, das war der entscheidende Punkt.Was kann man da schon machen...?
Es bleibt nur noch das ganze zuzugeben, sonst hätte es noch viel viel schlimmer kommen können...
Ab 20.09.2015 hat es dann VW Schritt für Schritt auch zugegeben.

Grüße
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 11:35   #335
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Die Frage "warum" kann doch leicht beantwortet werden.
Die Amerikaner haben am 18.09.2015 informiert, dass sie eine Manipulationssoftware entdeckt haben:
Nein, das steht da nicht. Da steht dass die Software den Prüfstand "detected", nicht dass die EPA die Software erkannt hat. Das dürfte auch ohne den Quellcode sehr schwer beweiskräftig nachzuweisen sein ...

Alle Quellen die ich dazu gefunden habe sagen "nur" dass eben die Differenz in den Emissionen vom ICCT festgestellt wurde, die EPA hat VW aufgefordert das zu erklären. VW wand sich über das gesamte Jahr 2014, dann gab es einen Nachbesserungsversuch (im Dezember 2104). Der brachte aber keine entscheidende Verbesserung und VW wand sich weiter und brachte Erklärungen die nicht schlüssig waren und nicht akzeptiert wurden.

Erst als die EPA ankündigte die 2016er Modelle nicht zuzulassen wenn es keine glaubhafte Erklärung gibt hat "irgendjemand" das defeat-device zugegeben.

gut zusammengefasst hier: http://www.heise.de/autos/artikel/De...n-2832601.html

ich würde gerne wissen wer das zugegeben hat, wer genehmigt hat das zuzugeben und natürlich warum nicht gleichzeitig eine adhoc-Meldung für die Aktionäre rausging ......
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2015, 12:05   #336
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
....

Erst als die EPA ankündigte die 2016er Modelle nicht zuzulassen wenn es keine glaubhafte Erklärung gibt hat "irgendjemand" das defeat-device zugegeben.

gut zusammengefasst hier: http://www.heise.de/autos/artikel/De...n-2832601.html

ich würde gerne wissen wer das zugegeben hat, wer genehmigt hat das zuzugeben und natürlich warum nicht gleichzeitig eine adhoc-Meldung für die Aktionäre rausging ......


Cui bono ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (03.10.2015 um 12:20 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 12:18   #337
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Nunja - Mitte 2014 gab's gerade mal eine Pilotanlage - ich lese sehr aufwändig:

http://www.elektroniknet.de/power/po...rtikel/106499/

Für mich ist das E-Auto genauso ein Irrweg wie die Atomkraft. Es wird niemals auch nur 10% E-Autos geben. Wobei ich Hybrid wieder echt gut finde. Bosch hat doch jetzt diese 48V Hybridanlage rausgebracht mit der das richtig günstig werden müsste...
...
Tja entwickelt wird viel aber was fährt auf der Straße?

Der Hybrid ist nur eine geschickte Möglichkeit dem Verbraucher die Reichweite vorzugaukeln, die man ihm vorher als absolu notwendig eingetrichtert hat. Und an den fossilen Brennstoffe wird weiter kräftig verdient....

Wenn der erste Wasserstoff-Karren mitsamt der Garage hochgegangen ist, wird auch der Verbraucher feststellen dürfen welche Gefahrenquelle er da erworben haben wird - sofern diese jemals verkauft wird!?!

Meines Erachtens sind das alles Blendgranaten. Keiner glaubte ein E-Auto schafft 500km, nachdem Tesla die bewiesen hat, schiebt jetzt Audi mit dem 500km-ReichweitenSUV nach, welches allerdings einen deutlich schlechteren CW-Wert als der Tesla X hat...und der fährt schon, statt nur auf Selbstbeweihräucherungsschows rumzustehen.

Da hat eine ganze Indusrie eine Entwicklung verpennt und krampfhaft - teils mit ilegalen Methoden - am alten System festgehalten.

Dennoch glaube ich, dass die großen 3 in D auch alle ihr E-Mobil in der Schublade haben.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 12:26   #338
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
ich würde gerne wissen wer das zugegeben hat, wer genehmigt hat das zuzugeben und natürlich warum nicht gleichzeitig eine adhoc-Meldung für die Aktionäre rausging ......
Das spielt doch keine Rolle wer das zugegeben hat. Klar war jedenfalls dass nach der entsprechenden Vorgeschichte der Vorstand und die Juristen von Volkswagen da mit eingebunden waren. Am 18.09. ging von der EPA folgendes Schreiben an Volkswagen USA (u. a. auch an den obersten Juristen von VW USA) http://www3.epa.gov/otaq/cert/docume...a-09-18-15.pdf. Und am gleichen Tag hat die EPA auch folgende Pressemitteilung rausgegeben: http://yosemite.epa.gov/opa/admpress...b!OpenDocument. Erste Reaktion von Volkswagen (über eine Unternehmenssprecherin) war dann dass man mit den Behörden vollumfänglich zusammenarbeiten wird. Das Versteckspiel war zu dem Zeitpunkt endgültig zu Ende. VW blieb nach der Vorgeschichte und den angedrohten Konsequenzen gar nichts mehr anderes übrig als die Manipulation zuzugeben. Winterkorn selbst hat dann ja bereits 2 Tage später die Anschuldigungen bestätigt und eine externe Firma beauftragt das aufzuklären. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/v...a-1053846.html
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 16:22   #339
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Der alte GTD hatte auch keine Probleme mit Feinstaub. Die raus gehusteten Brocken waren so groß, dass sie sich sofort wieder auf der Straße abgelegt hatten
Was daran lag, dass man die heutige Technologie nicht hatte. Wie sonst bekäme man ein "uralt" BMW K750 Motor schadstoffärmer als jeder Smartmotor es ist?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 17:20   #340
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Eine Massenproduktion für EAutos wird es nicht geben. Die Akkus werden nicht billiger sondern teurer wenn man viele herstellt, weil der Bedarf an seltenen Rohstoffen deren Preise explodieren ließe.
Hinzukommt: Wie soll man die laden? Der städtische Laternen Parker müsste n Kabel aus m Schlafzimmer Fenster schmeißen.ehe unwahrscheinlich. Und wie sollen die Stromnetze solche Verbrauchsspitzen eigentlich abfangen. Man stelle sich nur mal vor in einer normalen Wohnstraße würde ein Dritten aller Fahrzeuge nachts an Kraftstromdosen hängen. Das macht kein heute üblichen Netz mit. Die Stromanbieter würden Milliarden fordern um da nachzurüsten.
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.