Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Harter Vergleich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2015, 20:27   #1
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Was mich wundert.
Das ist ja kein "Fehler", der erst durch langwierige / aufwendige Testaufbauten zu sehen ist. Das ist bei einer einfachen Aufnahme geometrischer Strukturen sofort sichtbar.
Warum hat Zeiss / Sony das nicht vorher gesehen? Oder wurde das einfach ignoriert.
Letzteres finde ich bedenklicher.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2015, 20:36   #2
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Das ist bei einer einfachen Aufnahme geometrischer Strukturen sofort sichtbar.
Warum hat Zeiss / Sony das nicht vorher gesehen?
Möglicherweise vertrauen Sie auf die Objektivkorrektur und darauf, dass viele Kunden in JPEG fotografieren.
Verhält sich das SAL2470Z anders oder ist das ein komplett anderes Objektiv mit anderer Rechnung, so dass man diese Beiden nicht direkt miteinander vergleichen kann?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 20:40   #3
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
und darauf, dass viele Kunden in JPEG fotografieren
Na ja. Profiobjektiv und Jpeg passen nicht wirklich zusammen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 12:45   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Na ja. Profiobjektiv und Jpeg passen nicht wirklich zusammen.
Doch, wenn es schnell gehen muss...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 14:25   #5
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Doch, wenn es schnell gehen muss...
Ach bitte. Das ist eher bei der Sportfotografie so, wo Redaktionszeiten eingehalten werden. Bei Portrait, Landschaft und Architektur ist das wohl weniger der Fall. Da wird i.d.R. in RAW fotografiert und aufwändig bearbeitet.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2015, 14:44   #6
Phillip R
 
 
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
Nehm den Rockwell nicht so ernst, nimmt er sich selbst auch nicht. Und bedenkt dass seine Zielgruppe nicht die Techniknerds sind sondern Leute die von der Materie nicht so viel Ahnung haben, JPG nutzen und in klaren Worten gesagt bekommen wollen was funktioniert.

Mein eigener Ansatz ist ein anderer, aber ich habe als Reviewer vom Rockwell einiges gelernt und habe einiges an Respekt für sein Wissen und die meisten seiner Reviews übrig. Anders als andere Reviewer verliert er sich nicht in kleinsten Details sondern ordnet das meiste ganz passend ein. Manchmal ist er allerdings zu oberflächlich, gerade bei Sony Sachen. Die a6000 z.B. hat er nur einen Tag genutzt (siehe Beispielbilder), da kann man höchstens einen oberflächlichen Eindruck bekommen.

Ich denke der Vergleich ist handwerklich solide durchgeführt und das Resultat verwundert mich im Gegensatz zu anderen nicht.
Rockwell hat sich mit 24mm natürlich den größten Schwachpunkt des 4/24-70 raus gesucht, ab 28mm sind die Ränder zwar nicht auf Festbrennweiten Niveau aber doch brauchbar, schreibt er auch selber in seinem 24-70 Review.

Zum Glück ist das 24-70 die einzige Enttäuschung in Sony's Objektivprogramm geblieben, leider betrifft es eines der zentralen Objektive für ein System. Mal schauen was noch kommt, SAR gerüchtet ja schon länger von einem 24-70 GM. Wäre schön wenn das mal wieder träfe.

Grüße,
Phillip
__________________
blog | flickr
Phillip R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 17:34   #7
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Ken zur A7RII
Hobbyists are completely different from photographers, photographic artists or pro shooters. The problem with the A7R II for use by a photographic artist like myself is that while A7R II images look great, its colors never look as great in real-world shots as I get directly from my Canons and Nikons. Most people are hobbyists and won’t notice the subtle things I do, and therefore I certainly recommend the A7R II, but for serious work, the Sony isn’t there yet.

Wenn Ken die Meinung hat dass die A7RII für Hobbyfotografen ist...okey...kann ich das akzeptieren. Seine Begründung dafür ist aber so was von schwach...
Argumente wie:
-Batterielaufzeit..OK
-Schneller Autofokus..OK
-unausgebautes System...OK

ABER:
"its colors never look as great in real-world shots as I get directly from my Canons and Nikons"
WTF?????
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2015, 21:04   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
An den Sonyfarben meckert er jedesmal rum. Das ist wohl auch der Grund für seine begrenzte Neutralität.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Harter Vergleich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.