SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2015, 13:26   #1
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Spies Beitrag anzeigen

Lässt sich diese Sperre irgendwo in den Einstellungen deaktivieren und wenn ja wo? Im Handbuch bin ich dazu nicht fündig geworden.
Guckst Du hier: https://www.sony.de/support/emanual/...000243956.html

Zumindest ist damit die Speicherung der Belichtung bei halbgedrücktem Auslöser deaktiviert. Ob Du dann aber nach dem Fokusspeichern noch mit den Rädern die Belichtung ändern kannst, konnte ich noch nicht überprüfen.
Kannst ja mal posten, ob das klappt.
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2015, 17:21   #2
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp, hat aber leider nichts gebracht, sobald der Auslöser halb gedrückt ist, kann ich am Einstellrad drehen so viel ich will, die Werte von Blende und Belichtungszeit bleiben gesperrt.
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 13:08   #3
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Ich fotografiere mit Blendenpriorität, AF bei Auslösen ein, AEL bei Auslösen aus.

Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke, fokusiert die Kamera und die Belichtungsautomatik arbeitet weiter.

Ich kann jetzt auf dem vorderen Drehrad keine Blende mehr verstellen, aber auf dem hinteren kann ich die Belichtungsautomatik weiter nach oben und unten verschieben.

Stelle ich AEL bei Auslösen auf ein, bleibt die Belichtung natürlich bei halbem Auslösen stehen, aber ich kann auch hier weiter auf dem hinteren Wahlrad die Belichtung verschieben.

Dass ich mit dem vorderen Wahlrad die Blende nicht verstellen kann, ist für mich nicht weiter schlimm, da ich mit dem Zeigefinger auf dem Auslöser sowieso kaum mit dem Mittelfinger das Drehrad berühren kann.

Hier lasse ich den Auslöser los und verstelle mit dem Zeigefinger die Blende.

Ich habe allerdings auch die Belegung der Einstellräder geändert, also Blendeneinstellung vorne, Exposure (Bzw. Zeit bei M - Modus) hinten.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 19:13   #4
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Ich habe allerdings auch die Belegung der Einstellräder geändert, also Blendeneinstellung vorne, Exposure (Bzw. Zeit bei M - Modus) hinten.
Ich arbeite mit gleicher Einstellung bei den Einstellrädern (Blende vorne, Belichtungszeit hinten) aber halt im M-Modus und da sperrt die Kamera bei angedrücktem Auslöser blöderweise beide Belichtungsparameter.
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 12:29   #5
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Was spricht denn dagegen, denn Finger wieder vom Auslöser zu nehmen? Der M-Modus ist ja nun nicht wirklich für die superschnellen Aufnahmen geeignet. Da sollte doch Zeit bleiben, den Finger vom Auslöser zu nehmen.

Wenn ich nicht möchte, dass die Kamera erneut fokusiert, nehme ich den Finger vom Auslöser und schalte auf manuellen Fokus um (mit dem Daumen kurz unterhalb des hinteren Einstellrades.

Nun kann ich beide Parameter wunschgemäß verstellen und sofort auslösen.

Wäre das eine Lösung?
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2015, 22:07   #6
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Was spricht denn dagegen, denn Finger wieder vom Auslöser zu nehmen? Der M-Modus ist ja nun nicht wirklich für die superschnellen Aufnahmen geeignet.
Im Prinzip die Tatsache dass bei Fußballspielen dann meistens die Aktion vorbei ist.
Aber der Ansatz war schon nicht schlecht. Eye-Start-AF aktiviert (hatte ich bisher noch bei keiner Kamera genutzt und hatte daher auch nicht daran gedacht) und die Kamera fokussiert weiter aber ich habe wieder die Möglichkeit zu regulieren. Ist zwar eine kleine Umgewöhnung aber damit kann ich leben.
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.