![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Ich wüsste jetzt nicht, was es da großartig zu verraten gäbe.
Wenn man auf dem originalen Bild nur ein Gebäude hätte, würde ich das Bild in LR zunächst in SW umwandeln und dann so weiter entwickeln, bis es mir gefällt. Ein Patentrezept dafür habe ich nicht. Als wichtig erachte ich, dass dieses Bild wirklich auch Schwarz und Weiß enthält. Nur irgendein Misch-Masch-Grau „wirkt“ einfach nicht. Man braucht starke Kontraste. Bei der Entwicklung normaler Bilder reduziere ich fast immer die Lichter vollständig während ich die Tiefen maximal aufhelle. Den Rest regele ich über den Schwarz- und Weißregler. Bei der Entwicklung von Schwarz-Weiss-Bildern verfahre ich inzwischen andersrum. Ich verstärke die Lichter und dunkle die Tiefen noch weiter ab. Dadurch wirkt das Gebäude im Vordergrund fast schon wie eine Raumstation. ![]() Wenn mir das Gebäude auf dem Bild dann gefällt, exportiere ich das Bild einfach als Jpeg und mache damit in Photoshop Elements weiter. Dort tausche ich einfach den Hintergrund durch ein Schwarz-Weiss-Verlauf aus. Wie das geht werde ich hier nicht erläutern. Das ist nicht immer so einfach, aber es gibt unzählige Youtube-Videos, die erklären wie man den Hintergrund eines Bildes austauscht. Die Möglichkeiten in Photoshop sind nur die Fähigkeiten des Benutzers begrenzt. Zunächst einmal muss das man das Ebenenprinzip verstehen. Das ist der wichtigste Schritt. Es gibt bei Youtube genug Tutorials zu Photoshop, die man sehr oft auch auf Photoshop Elements übertragen kann. Man muss einfach erstmal sehen, wie andere etwas in Photoshop machen. Was da möglich ist, beindruckt und inspiriert mich immer wieder. Ich selbst muss aber noch viel lernen. Ich habe das Bild übrigens nochmal neu bearbeitet. Der Silberstreif wurde durch ein Flugzeug ersetzt. Die Kondensstreifen habe ich in Photoshop malen müssen, was etwas länger gedauert hat, weil ich rumprobieren musste. So ganz zufrieden bin ich damit noch nicht, aber es reicht auf jeden Fall, um andere damit zu beeindrucken. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Wenn du eine ganz spezielle Frage hast, kann ich gezielt darauf eingehen. Ich bitte jedoch um Geduld, wenn ich nicht zeitnah antworte.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|