![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8441 |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.429
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8442 |
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 259
|
Zumindest geht es um die Alexander Humboldt 2
http://www.alex-2.de/gruen-is-back/ und hier ist sie heute http://www.marinetraffic.com/en/ais/...VON%20HUMBOLDT OOPS Das sind aber die Daten der Alex I, denn nach dem Törnplan der Alex II ist sie hier 17.09.15 – 27.09.15 14415 Bilbao (E) – Cadiz (E) got it! http://www.myshiptracking.com/?mmsi=218768000
__________________
Liebe Grüße Frank Geändert von fhwl (17.09.2015 um 10:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8443 |
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 259
|
aber eigentlich muss Ekkehard weitermachen. Ohne den Hinweis auf die Alex 1 / 2 hätte ich das nie gefunden. ein Schiff, das man kennt, zu finden ist ja recht einfach (siehe letzten post)
__________________
Liebe Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8444 |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.429
|
Moin,
![]() Das war die zum heutigen Zeitpunkt erwartete Lösung. Nach dem Ort der Aufnahme wurde ja schon häufig gefragt und Bremerhaven war mir als Lösung zu leicht. Zur Abwechslung also mal die Frage nach dem aktuellen Ort eines beweglichen Motivs ![]() Der aktuelle Aufenthaltsort eines bekannten Schiffes ist über die von dir genannten Seiten, wie du schon gesagt hast, leicht zu ermitteln. Und in diesem Fall stimmen die von dir gefundenen Planungsdaten sogar mit der Realität des Törns überein. Letzteres kann dank der Kollisionsverhütungssysteme an Bord von Hochseeschiffen für uns Landratten leicht verfolgt werden. ![]() ![]() Bei Marine Traffic findet man übrigens die Alexander von Humboldt II über die Eingabe des Namens Alex von HumboldtII... ![]() ![]() Gruß Ekkehard Geändert von schrekk (17.09.2015 um 19:37 Uhr) Grund: will niemandem was andichten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8445 |
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 259
|
Na gut, dann eben ich.
Da es ja eben um Orte beweglicher Dinge ging, nochmal die Frage nach dem (diesmal fixen) Ort. In welchem Gebäude ist dies aufgenommen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8446 |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.429
|
Moin,
welch vornehme Zurückhaltung bei den süddeutschen (KfZ-)Technikfreaks hier? Aber den ältesten noch existierenden LKW erkennt man natürlich auch hier im Norden. Ausgestellt ist er im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Gruß Ekkehard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8447 |
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 259
|
Siehst Du, Ekkehard,
schon bist du wieder dran ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8448 |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.429
|
Da hätte ich noch diese überregional bekannte Sehenswürdigkeit:
![]() → Bild in der Galerie Es handelt sich nicht um eine historische Gedenk- oder sonstwasstätte, wird aber als Bildungsort genutzt. Was kann man da lernen? Na ja, das ergibt sich ja fast aus dem Bildinhalt. Der Ort sollte also auch diesmal wieder genannt werden. Gruß Ekkehard Geändert von schrekk (18.09.2015 um 14:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8449 |
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.429
|
Moin,
wieder im Lande, habe ich nun dem Bild mal einen hilfreichen neuen Titel verpasst: "Pleite, Pech und Panne". Gruß Ekkehard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8450 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.342
|
Sieht mit schwer nach Bauruine aus
![]() derer gibt es leider viel zu viele. Könnte die Therme in Keitum auf Sylt sein. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (20.09.2015 um 18:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|