![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
|
Deine genannten FB sind mir alle zu lang. An UWW bin ich nicht interessiert (habe das Sigma 10-20) und ich frage mich natürlich auch, ob die Zooms, die Du nennst wirklich eine bessere BQ bieten als das SAL18-135 (sagen wir mal bei Blende 8)
Wie gesagt, es geht mir nicht um ein neues WW Objektiv, sondern um eine Verbesserung. Es fehlt ganz offensichtlich eine "bezahlbare" FB im Bereich um 24mm, wenn Lichstärke keine Rolle spielt. Geändert von wlp100 (15.09.2015 um 12:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
Also lt. der Sony-Homepage gäbe es noch folgende Festbrennweiten, die in deinen Brennweiten-Bereich fallen würden: - SAL20F28 - SAL16F28 - SAL30M28 Oder du suchst bei den Zeiss-Objektiven - sind aber auch kostspieliger: Geändert von Steve83AT (15.09.2015 um 12:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
|
die ersten beiden übersteigen den bereits genannten finanziellen Rahmen (zumindest neu).
Kann jemand was zum SAL30M28 sagen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
ich hatte das 17-50 von Sigma mal. Habe es verkauft und den Verkauf bitter bereut. Es ist ein sehr gutes Objektiv!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Zitat:
Oder du guckst mal bei dem Hersteller Samyang/Walimex. Die haben einige manuelle Linsen im Angebot, die für dich interessant sein könnten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|