![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5391 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Wenn er das Niveau der A77II hätte, wäre das völlig ausreichend. Eine höhere Auflösung oder andere, weitergehende Verbesserungen brauche ich nicht. Ich brauche eine Kamera um gute Bilder zu machen und nicht um den neuesten technischen Schnickschnack vor mir herzutragen... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5392 | |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#5393 | |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Zitat:
![]() Meine Erwartung wie die A99 II wird (wenn sie denn reines A-Mount wird): 32 oder 36 MP (BSI) ISO wie die A7s AF eine Kombi aus A77 II und A7r II Dual Slot aus XQD und einen UHS 3 SDXC Spritzwasserschutz besser als bei A7. |
|
![]() |
![]() |
#5394 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Bsi und stacked wird erst kommen, wenn der Preis der A7r2 signifikant sinkt. Das wäre ein Zeichen dafür, dass die Sensoren ausbeute hoch genug wäre, um ein zweites Modell einzuführen. Von daher...
|
![]() |
![]() |
#5395 | |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5396 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5397 | ||
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.468
|
Könnte knapp werden: Zitat:
Zitat:
http://resourcemagonline.com/2015/09...f1-8-vc/57842/ Geändert von hlenz (02.09.2015 um 13:36 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#5398 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
Und die werden nicht nur für eine jetzt noch erhältliche A99 am Markt sein ![]() FG Carlo |
|
![]() |
![]() |
#5399 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Gehst du davon aus dass eine alfällige A99II ohne "Spiegel" kommen wird? Ansonsten sind deine Anforderungen etwas gar hoch...
Ich frag mich wie viele von denen, die auf ne A99II hoffen dann wirklich in den Laden stürmen und sie kaufen werden...Viele sind vermutlich schon zu E-Mount rüber gesprungen und wenn von den (wenigen?) potentiellen Käufern 1/3 dann noch nen Rückzieher macht weil: "zu klein/gross", "zu wenig neues", zu teuer, fehlendem XY...etc sind das nicht mehr viele? oder täusche ich mich? Das A-Mount Tod Geschwafel verstummt auch nicht nach einem Erscheinen der A99II....wird lediglich etwas hinausgezögert...
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
#5400 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.468
|
Zitat:
1.: Für einen Fremdhersteller ist derzeit a) der Bestand an A-Mount-Gehäusen noch deutlich größer als bei E-Mount b) der Aufwand, ein Canon/Nikon-Objektiv an A-Mount anzupassen geringer als an E-Mount. 2.: Alle folgenden E-Mount-Gehäuse - so vermute ich stark - werden A- und Fremdobjektive per LA-EA3 ähnlich gut fokussieren können wie die A7RM2. 3.: Die meisten der in letzter Zeit vorgestellten Objektive von Tamron und auch Sigma wird es absehbar weder für E- noch für A-Mount von Sony selbst geben (Zooms) oder zumindest nicht zu diesen Preisen (Primes). Deshalb ist es momentan für Fremdhersteller noch sicherer und günstiger, für Sony-Vollformat bei der A-Mount-Variante zu bleiben, unabhängig davon, ob Sony noch neue A-Mount-Gehäuse bringt. Für den E-Mount-Benutzer dürfte es an den kommenden Gehäusen von Größe und Handhabung auch kaum einen Unterschied ausmachen, ob noch der LA-EA3 dazwischenhängt. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|