Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: 4K Video für Serienbilder missbrauchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2015, 18:45   #1
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
... "sau blöde" Lage des roten Knöpfchens"

Kann man ja auf eine Taste legen... Ich habe die Videofunktion erst einmal aufs Steuerrad / Rechts-Taste gelegt. Dann kann man sogar im Fotografiermodus Video starten, muss nicht oben am Drehrad Video einstellen. Und kann locker zwischen Foto / Video wechseln.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2015, 20:09   #2
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
danke für Eure Meinungen und Hinweise. Ich muss das demnächst mal in aller Ruhe probieren. Ich habe jetzt die dritte A7 und bisher in Sachen Video jeweils nur einen Funktionstest durchgeführt
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 22:58   #3
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Kann man ja auf eine Taste legen... Ich habe die Videofunktion erst einmal aufs Steuerrad / Rechts-Taste gelegt. Dann kann man sogar im Fotografiermodus Video starten, muss nicht oben am Drehrad Video einstellen. Und kann locker zwischen Foto / Video wechseln.
Hmmm - also da muss ich blind sein... ich finde weder bei der A7 Mk II, noch bei der A7r oder der A77 Mk II diese Möglichkeit???
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 23:07   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Gibt es auch erst bei der α7R II.

Halte ich aber für Quark, weil dadurch wieder eine der programmierbaren Tasten für andere Funktionen verloren ist und das Naheliegendste – Moduswahlrad auf "Video" → normaler Auslöser startet die Aufnahme – nach wie vor nicht geht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 23:16   #5
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Gibt es auch erst bei der α7R II.
Sony-Menüs sind schlimmer wie Arzt-Diagnosen (5 Ärzte -> 10 Meinungen...)

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...und das Naheliegendste – Moduswahlrad auf "Video" → normaler Auslöser startet die Aufnahme – nach wie vor nicht geht.
Ja, vor allem, weil man mit den Mk IIern ja wunderbar kurze Video-Sequenzen völlig ohne Rig usw. frei aus der Hand drehen kann, wenn man sie in "Foto-Haltung" benutzt (also durch den Sucher schaut), siehe z.B. das da:

http://www.newsshooter.com/2015/08/0...london-busker/

Auf den kleinen Knopf an der Seite zu drücken verreisst mir jedesmal die Kamera und ich muss wieder den Ausschnitt suchen usw. - dabei liegt der "normale" Auslöser bei der Mk II einfach da, wo er hingehört...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2015, 23:31   #6
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Das ist zwar etwas off Topic (macht ja nix, ich bin der Threadstarter ), aber bin ich eigentlich der Einzige, der die MK II-Auslöserposition nicht als Verbesserung sieht? Mit der alten Position konnte ich(!) mich gut anfreunden, da man lediglich den Finger entsprechend krümmen musste (und konnte). Macht man jetzt, mit der Mk II jedoch bodennahe Aufnahmen unter Zuhilfenahme des Klappdisplays, so ist es (ähnlich wie in normaler Position beim Videoknopf) kaum noch möglich, in dieser Position ohne Verreissen den Auslöser zu erreichen. Zumindest dann, wenn man zuvor etwas stellen musste (z.B. Belichtungskorrektur). Ich sage ja immer, die beste Ergonomie ist die, an die man sich gewöhnt hat, aber in dem Fall bin ich sehr gespannt auf mich
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 23:41   #7
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Macht man jetzt, mit der Mk II jedoch bodennahe Aufnahmen unter Zuhilfenahme des Klappdisplays, so ist es (ähnlich wie in normaler Position beim Videoknopf) kaum noch möglich, in dieser Position ohne Verreissen den Auslöser zu erreichen. ...
Ich habe in der letzten Zeit mit vielen Leuten gesprochen, die die A7s haben und _jeder_ hat den etwas dickeren Griff und die Verlagerung des Auslösers bei der Mk II (in meinem Fall die A7 Mk II) sofort für sehr angenehm empfunden.

Ich nutze die A7 Mk II ebenso wie die A77 Mk II auch oft in Bodennähe - und habe die von dir beschriebenen "Probleme" nur mit der A77 Mk II, nicht der A7 Mk II. Bei der 77er ist dann der Weg vom Auslöser zu den beiden Rändelrädern und den Knöpfen tatsächlich sehr ungünstig (anders als bei normaler Kamerahaltung, wo ich die 77er als ergnomischte aller mir in die Hand gekommener Kameras empfinde).
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 00:42   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
ich hab noch was zum Thema:
In einer der letzten Hefte der CT-foto war dazu ein sehr ausfuehrlicher Artikel mit ettlichen Beispielaufnahmen. Die Essenz war, das die Bildqualitaet je nach Kamera und Datenrate sehr stark bis extrem unter der Videokompression leidet und die Bilder nur fuer untergeordnete Zwecke brauchbar sind.
Wenn ich wieder zu Hause bin, kann ich den Artikel raussuchen, vieleicht gibt es bei Heise einen link darauf.
Gruesse
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 19:26   #9
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von AS Photography Beitrag anzeigen
Ich habe in der letzten Zeit mit vielen Leuten gesprochen, die die A7s haben und _jeder_ hat den etwas dickeren Griff und die Verlagerung des Auslösers bei der Mk II (in meinem Fall die A7 Mk II) sofort für sehr angenehm empfunden.

Ich nutze die A7 Mk II ebenso wie die A77 Mk II auch oft in Bodennähe - und habe die von dir beschriebenen "Probleme" nur mit der A77 Mk II, nicht der A7 Mk II. Bei der 77er ist dann der Weg vom Auslöser zu den beiden Rändelrädern und den Knöpfen tatsächlich sehr ungünstig (anders als bei normaler Kamerahaltung, wo ich die 77er als ergnomischte aller mir in die Hand gekommener Kameras empfinde).
Die A77 kenne ich leider nicht, aber immerhin machst Du mir Hoffnung, dass es einfach eine Sache der Gewöhnung ist . Es ging heute übrigens auch schon etwas besser.
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: 4K Video für Serienbilder missbrauchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.