![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2014
Beiträge: 18
|
ich glaube der OP meint die manchmal schlechte Sichbarkeit des EVF bei Sonneneinstrahlung auf diesen.
Bei meiner a58 störte mich das tatsächlich manchmal wenn Sonnenlicht von der Seite in die Augenmuschel und auf den Sucher gelangt ist. Dann war (für mich) die Sichbarkeit manchmal wirklich sschlecht und ich habe mit der Hand oder Kappe oder ähnlichem für etwas Abschattung gesorgt. War aber nur in bestimmten Momenten und trübte meine Freude an der sonst Freude machenden Sony kaum. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Gegen den EVF der A1 ist der Sucher der A58 sicherlich um ein Vielfaches besser. Wenn Du mit ersterem zurechtgekommen, wird der EVF der A58 eine Wohltat sein.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Danke @ all, kann noch jemand etwas zum Kitobjektiv (SAM ??) sagen?
Braucht man für die Videofunktion ein spezielles Objektiv?
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Für Video empfiehlt sich das leise fokussierende SAL 1650 SSM, für den Geldbeutel weniger
![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Okay, am meisten interessiert mich jedoch, ob es sich lohnt, das Kit zu nehmen, wie gesagt besitze ich das 18-55 als urprüngliches Standardobjektiv der Minolta 5D...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Das ursprüngliche Standard Objektiv zur D5D ist das 18-70.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 30
|
![]()
Ich kann André beipflichten. Gegen den EVF der A1 ist der Sucher der A58 sicherlich um ein Vielfaches besser. Zum Thema Sucher der A58 siehe: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=160412
Dadurch ist mir auch einiges klarer geworden. Das Sony 18-55 ist besser als das Minolta 18-70. Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hallo,
Meine Frau hat die A58 mit dem Kit 18-55mm. Benutzt das Objektiv aber nicht sondern das Sony 18-135mm. Und das ist empfehlenswert. Wenn man nicht auf 200mm oder mehr angewiesen ist. FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Das Kit-Objektiv ist zu Wiedereinstieg nicht sooo schlecht, da günstig. Ich hab mir sehr schnell ein gebrauchtes SAL 16-50 F2.8 SSM geholt und nicht bereut. Allerdings ein bisschen mehr Zoom wäre auch nicht schlecht, gebrauchtes 16-105 (wegen dem Weitwinkel - wird gerade hier gebraucht für 250 € angeboten, was kein schlechter Preis ist) oder ein gebrauchtes oder neues 18-135 (alle Sony) da fehlt vielleicht manchmal die 2mm Weitwinkel. Aber diese Objektive kosten halt auch schon gebraucht (und zurecht) Ihren Preis. Von den Superzooms bin ich nicht so überzeugt. Ich denke mal da geht einfach Bildqualität zu Gunsten von Flexibilität verloren. Aber das solltest du selber mal im Laden testen. Es ist natürlich toll mit einem Objektiv, das alle gängigen Brennweiten erschlägt.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede Geändert von Saitenschuft (01.09.2015 um 16:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Zitat:
![]()
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|