SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77 II mit SAL1650 Fehlfokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2015, 20:09   #41
sir.Brause

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 22
Moin

ich hatte jetzt die Zeit, die Kamera etwas zu testen.
Vorweg: Ja,... ich bin im Großen und Ganzen zufrieden

Mein Weg war etwas holprig.
Es hat etwas länger gedauert als erwartet.
Der AF-Sensor hat sich nicht ansprechen lassen, hieß es.
Also musste er bestellt und anschließend eingebaut werden.
Danach wurde er justiert, sowie das SAL1650 via Mikroeinstellung mit +2 angepasst.
Jetzt trifft die Alpha endlich wie sie soll.
Als ich allerdings die Kamera aus der Packung nahm, erschrak ich,
denn der Griff quietschte und knarzte.
Der Griff wird beim Einbau des AF-Sensors demontiert,
beim Zusammenbauen wird hier wohl die Griffschale nicht 100% genau aufgesteckt worden sein.
Ich hatte es Schuhmann mitgeteilt, hatte anschließen aber selber die kleinen Schrauben etwas angelöst, den Griff ans Gehäuse gedrückt und anschließend die Schrauben wieder angezogen.
Das Teil fühlt sich nun wieder an wie aus einem Guss

Summa summarum kann ich sagen, dass sich der Weg gelohnt hat,
auch wenn ich etwas "gebibbert" hatte



Danke für eure Hilfe und den Tipp mit Schuhmann
sir.Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2015, 10:21   #42
FränkDrebin
 
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
Eben...

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Mag sein, dass man die positiven Ergebnisse nicht so liest, warum aber dann von Schuhmann ? Von denen habe ich hier bisher ausschließlich Positives gefunden. Woran das liegen mag ?
FränkDrebin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 07:27   #43
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Geissler oder Schuhmann

Hab mit beiden zu tun gehabt.

Schuhmann hat eindeutig Vorteile bei der Kommunikation.
Bevor die eine Dienstleistung durchführen, wird, wenn nötig, mehrfach nachgefragt.
Dadurch minimieren sie Missverständnisse drastisch.

Geissler kann da bei der Absprache / Kommunikation noch zulegen.

"Gefühlt" kommt man sich deshalb bei Schuhmann besser betreut vor.
Vom Handwerklichen her sind aber beide gleich.

Das sind meine Erfahrungen bei Geissler und Schuhmann.

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 07:51   #44
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Naja, vom Handwerklichen gleich...?
Wenn es um Justage vom AF Modul und Objektiven geht, gibt es Welten zwischen beiden Firmen.
Das was für Geissler noch im Toleranzbereich liegt, ist für Schuhmann untragbar.
Und gerade diese "übermäßige " Genauigkeit ist das, was später den Unterschied zwischen ok und perfekt ausmacht.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2015, 14:05   #45
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Gut oder perfekt?

Ich denke, jeder hat seine Anforderungen und Ansprüche an seine Fotoausrüstung und an seine Bildergebnisse.

Dem einen reicht "sehr gut", der andere ist nur mit "perfekt" zufrieden.

Ist doch schön, dass es für jeden eine Anlaufstelle gibt.

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2015, 19:14   #46
sir.Brause

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 22
Meine anfängliche Euphorie nach dem Justieren wurde getrübt.
Ich musste die Kamera erneut zu Schuhmann einschicken.

Besitze die Cam seit dem 11.07. (96 Tage)
zwei mal unterwegs zur Werkstatt insgesamt bisher 57 Tage
heißt, länger unterwegs und nur 39 in den Händen gehalten.

Derzeit offenes Ende was nun passieren wird.

Werde je nach Ausgang berichten.
sir.Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 12:14   #47
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.361
Was war da los? Wieder das AF-Modul oder diesmal ein anderes Problem? Was hat dich die Schickerei zu Schuhmann jedesmal gekostet?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 02:22   #48
sir.Brause

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 22
Moin,

der Versand jeweils 15,99 €

Derzeit kann ich noch nichts weiter schreiben,
da es zu Problemen kam und ich einfach noch etwas warten muss.
(können schon, aber ich muss warten)

Ich werde aber auf alle Fälle berichten wie es ausgegangen ist, gut oder schlecht.
sir.Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 07:38   #49
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Seltsam... bei mir waren 2 Cams + 5 Objektive nur 10 Tage weg, und das sogar über Ostern...
Da scheint's wohl ein größeres Problem zu geben, oder der Zeitpunkt ist ungünstig und es liegt viel an.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 01:35   #50
sir.Brause

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 22
Moin,

mal 'ne Frage nebenher...
Aus Deutschland versendet, musstet ihr alle auch zusätzlich 10 € Versand beilegen
um den Rückversand über Landesgrenze abzudecken ?
(ich rede hier von Neuware mit vollständiger Garantie)

Ich bin mit dem Ganzen immer noch nicht ganz durch, aber, so kann ich sagen, angefressen.
sir.Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77 II mit SAL1650 Fehlfokus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.