SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77 II mit SAL1650 Fehlfokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2015, 00:32   #1
sir.Brause
 
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 22
A77 II mit SAL1650 Fehlfokus

Moin

Ich hab da mal eine Frage, wobei ich jetzt nicht genau weiß wohin damit.
Falls es hier falsch ist, bitte verschieben

Meine A77II fokussiert mit dem SAL1650 (habe leider noch kein anderes) oft fehl.
Bisher kann ich es mir aber nicht wirklich erklären woran es liegen mag.
Mal gibts ein Frontfokus, mal ein Backfokus, dann trifft sie wieder.
Hab das mal mit einem Testaufbau versucht (mm-Skala & Stativ)
AF-Mikroeinstellung mal testweise probiert, +/- Bereiche ergeben immer unterschiedlichen Fokus.
Beispiel:
+/- 0 = bei 16mm Frontfokus / 50mm trifft halbwegs
+ 3 = bei 16mm Backfokus weiter weg / 50mm trifft
- 3 = bei 16mm Frontfokus / 50mm Frontfokus

Schalte ich die Kamera aus und wieder ein, stelle die AF-Mikroeinstellung auf AUS
fokussiert sie für ein paar Fotos relativ gut.
Irgendwann liegt sie aber wieder mit Frontfokus daneben.

Kein Mensch knipst den ganzen Tag nur Testcharts,
aber das passiert eben auch beim normalen Fotografieren.

Gibts evtl. Abhilfe ?
Einstellung oder so ?
Oder hat vielleicht das Objektiv 'ne Macke ?

Danke
sir.Brause ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2015, 06:38   #2
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Hallo,
schreib doch mal, mit welcher Kameraeinstellung du den Fehlfokus feststellst bzw. getestet hast.

Kannst du auch mal ein oder mehrere Fotos reinstellen - mit allen Exifdaten?

- Lässt sich sonst schwer was sagen dazu, außer die Kamera mit dem Objektiv zum Service geben.

Gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 10:49   #3
Henning_Wolf
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Markranstädt bei Leipzig
Beiträge: 42
Hallo,
das Problem (A77II+SAL 16-50 ) habe ich auch. Allerdings auch mit anderen Objektiven.
Bei gutem Licht und unbewegten Motiven ist alles OK. Bei nicht ganz so gutem Licht nur ab und zu mal ein wirklich scharfes Bild.
Selbst bei völlig unbewegten Motiven. Viele sind deutlich unscharf. Dazwischen auch mal ein perfektes Bild, es geht also.
Ich würde sagen, der AF ist einfach nicht soooo toll wie man vielleicht erwartet hat. Leider.
Gruß,
Henning
Henning_Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 10:57   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Henning_Wolf Beitrag anzeigen
Selbst bei völlig unbewegten Motiven. Viele sind deutlich unscharf. Dazwischen auch mal ein perfektes Bild, es geht also.
Ich würde sagen, der AF ist einfach nicht soooo toll wie man vielleicht erwartet hat.
Schick deine Kamera am besten zu Schuhmann nach Linz zum justieren, du wirst dich wundern.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 12:29   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.633
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Schick deine Kamera am besten zu Schuhmann nach Linz zum justieren, du wirst dich wundern.
Kann ich nur unterstützen. und solltest du noch Garantie haben, kostet es nur Porto.

Gruß Jens
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2015, 20:41   #6
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 509
Hallo,

ich habe die gleiche Kombination wie Du. Fehlfokus kann auftreten, wenn man nicht erst den Auslöser halb durchdrückt und den Moment wartet, bis der Autofokus das Objekt eingefangen hat. Da hatte ich anfangs auch Probleme. Wenn Du sofort durchdrückst hat der AF unter Umständen nicht genug Zeit zum Einstellen, aber wenn er das Objekt mal hat, lässt er es bei richtiger Einstellung nicht mehr los.

Zieh' Dir mal die pdf-Datei über die Autofokus-Einstellungen und -Handhabung, den Link habe ich letzte Woche im Forum eingestellt.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 10:59   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Habt ihr evtl. Auslösepriorität eingestellt und nicht AF Priorität?
Edit: Oder diese flexible Wahl? Mir fällt gerade die richtige Bezeichnung nicht ein.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (13.07.2015 um 11:33 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 10:24   #8
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Ja, das scheint wirklich so...
Bei Schuhmann wurde mir gesagt, das bei der 77II der Toleranzbereich wohl überdurchschnittlich oft bis an die max. Grenzen ausgereizt wird.
Dann reicht schon ein klein wenig dejustage beim Objektiv und die Grenzen sind überschritten...
Bei meiner 77II war nach der Schuhmann Justage eine deutliche Besserung festzustellen!
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 12:58   #9
Umagaur
 
 
Registriert seit: 04.07.2015
Beiträge: 1
Ich hatte anfangs ebenfalls sehr viele Bilder bei der der Fokus nicht an der von mir gewünschte Stelle lag. Etwa 50% Ausschuss bei meinem ersten Besuch im Botanischen Garten. Beim zweiten Mal waren es nur noch etwa 5% Ausschuss.
Bei mir lag es eindeutig am Benutzer. Da hat sich in den ersten 2 Monaten die fehlende Übung bemerkbar gemacht.

Edith sagt das war ja mein erster Beitrag im Forum. Ich habe schon eine Weile mitgelesen erst als Gast und mich dann nach dem Kauf der a77ii angemeldet.
Ich habe bis mitte der 90ger fotografiert (F3 und 9xi) dann lange Pause und vor ~2 Jahren wieder mit einer RX100 angefangen. Da ich von früher andere Möglichkeiten gewohnt war blieb Sie eigentlich immer hinter den Erwartungen zurück, deshalb jetzt der Umstieg auf die a77ii.

Geändert von Umagaur (16.07.2015 um 13:04 Uhr)
Umagaur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 19:46   #10
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Da bin ich ja echt Platt das es ei mir so reibungslos ist, das Sigma 24mm 1.8 saß zwar ab und dann etwas daneben, aber das Sigma 18-35 Tamron 18-200 treffen eigentlich immer.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77 II mit SAL1650 Fehlfokus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.