![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Beim durchsehen der Bilder ist mir aufgefallen, dass man noch ca. 2 Minuten nach der Sternschnuppe so eine Art Rauchspur sehen kann, die sich dann langsam auflöst.
Hinterlässt diese wirklich derartige Spuren, dass man die aus so großer Entfernung noch sehen kann oder ist das nur Zufall oder spinne ich nur? Im 2. Bild sieht man zusätzlich noch eine Gerade direkt auf der Spur der Sternschnuppe. Wie kommt das zustande. Ist das ein Problem von Sensor? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
![]() Genau so ist es: die hellen Boliden hinterlassen eine Rauchspur!
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|