![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 11
|
Hallo,
ich verstehen nicht warum KM Platz schaffen sollte zwischen der A1 und D7D. Das macht Nikon doch auch nicht. Oder lassen die jetzt Ihre Coolpix 8800 sterben und die Kunden auf die D70 zu bringen. Ich denke eine gute Prosumer ist einfach eine andere Philosophie wie eine SLR. Auch aufgrund der kopakteren Bauform. Und auch die Leute die dies möchten wollen eine Leistungsfähige Kamera haben oder? GRuß 800si |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Damit die A2 nicht ausstirbt, sollten wir zwei A2 in eine Kameratasche sperren! So für drei Tage.
![]() Ob es Männchen oder Weibchen sind, erkennt man schließlich an der Seriennummer ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Bei DSLR geht man zu Canon (weil für viele 6 millionen für diesen Preis zu wenig sind), MegaPixel/Euro ist doch bei Canon viel günstiger. Dürfen es ein paar mehr Pixel zum gleichen Preis sein? Und bei Prosumer geht man eben zu denen, die noch eine haben. Der Endverbrauchwer bekommt doch das was er will, auch wenn nicht Minolta drauf steht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Also ich denke, dass ist eine einfache kaufmännische Rechnung.
Die Gewinnspanne der Händler/Hersteller ist bei Einführung eines neuen Modells einfach höher. Damit wird zumindest bei einigen Märkten die A1/A2 aus dem Programm fallen, da bei diesen Cam's die Gewinnspanne mächtig eingebrochen ist.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Ich war gerade auf einer Hausmesse bei einem Darmstädter Fotohändler. Dort war auch ein KM-Stand incl. eines KM-Promoters.
Er meinte die A200 wird auf keinen Fall die A2 ersetzen. Beide werden weiterproduziert und verkauft. Ein Nachfolger für die A2 war ihm noch nicht bekannt, aber es wird einen geben.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.458
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Noch 'ne Ergänzung. Irgendwo tauchtemal eine Frage zum FFP der A200 auf.
Den gibt es immer noch, wird nur anders eingestellt. Erst Knopf drücken dann an der Wippe nach unten => Menü mit 3 Focusvarianten geht auf und FFP auswählen.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Andys,
welche Pixel/Euro meinst Du ![]() Ein Antishake-Pixel darf ruhig ein wenig mehr kosten, als ein Canon-Einfach-Pixel, oder .... ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Ich korrigiere mich hier auch soweit, dass das in Frage kommt, wenn die A2 wirklich sterben sollte. Zur Zeit wird das ja dementiert. 6 - 8 - oder 12 Millionen Pixel pro Euro umgerechnet, wie das auch meist bei Speichermedien gemacht wird. Je größer die Festplatte, umso günstger wird das MB. Ob ein Antishake-Pixel teurer sein darf, wird der Kunde entscheiden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|