SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Stirbt die A2 aus ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12756)

whippersnapper 04.11.2004 00:07

Stirbt die A2 aus ???
 
Hallo an Alle!

Vor gut zwei Monaten habe ich mir die A1 gekauft. Man sagte mir in einem kleinen Fachgeschäft, dass diese von KM noch weiterhin parallel zu der A2 produziert werden würde (das war nicht der Grund für den Kauf).

Kurz darauf stellte es sich heraus, dass dies falsch war, da die A1 nicht mehr von Geschäften neu eingekauft wird (allgemein) und auch auf dem KM Stand auf der Photokina wurde sie nicht mehr ausgestellt - offizielle Aussage: Abgekündigt!!!

Mittlerweile habe ich meine A1 verkauft, um eventuell auf die A2 umzusteigen. Saturn und Mediamarkt in Frankfurt a.M. haben die A2 zwei aus dem Programm genommen . . . zumindest sagte man mir, dass man keine mehr rein bekommt.

Statt dessen würde jetzt die A200 promotet.


Was ist Eure Ansicht oder Kenntnis über den Familienverlauf der Dimage-Serie?
Ist die A2 denn schon so schnell in die "Jahre gekommen"?
Die A200 stellt doch eher ein nach unten hin abgerundetes Model dar, oder, wenn ja, wo bleibt dann die A3?

Möchte hier keine Gerüchte schüren, sondern mich nur informieren, ob etwas offizielles über die Produktphilosophie von KM bekannt ist.

Gruß an Alle, die sich für dieses Posting Zeit genommen haben.

Teddy 04.11.2004 00:22

Hallo,

dieses Thema wurde hier schon mehrfach angesprochen. ;)

Ich denke, dass für KoMi der Leistungsunterschied zwischenA2 und D7D auf Dauer
nicht groß genug ist, um möglichst viele zum Umstieg auf DSLR zu bewegen. Daher
wurde die "abgespeckte" A200 herausgebracht, die von den Leistungsdaten sicherlich
unter der A2 anzusiedeln ist, aber dennoch interessante Features bietet.

Der Vertrieb der A2 wird rückläufig, im gegenzug der der A200 gepuscht werden,
um die Lücke größer werden zu lassen.

Vieles ist allerdings Spekulation. Wir werden abwarten müssen, wie es sich entwickeln wird.

Crimson 04.11.2004 00:22

Moin,

über A2 <-> A200 sowie das zugehörige 'Aussterben' haben wir hier schon öfter diskutiert (schau mal in diesem Thread), einige haben den Eindruck, daß KM zwischen der A200 und der D7D Platz schaffen möchte für eine D5D.
Das kann durchaus so sein, aber im Moment sollte es noch A2 geben, vielleicht nicht bei jedem Händler vor Ort.

minomax 04.11.2004 00:35

Heutzutage ist doch gerade bei den Digi-Cams jedes Modell nach einem 3/4 Jahr auf dem absterbenden Ast!

A2Freak 04.11.2004 00:39

Zitat:

Zitat von minomax
Heutzutage ist doch gerade bei den Digi-Cams jedes Modell nach einem 3/4 Jahr auf dem absterbenden Ast!

Genau, weil die Hersteller verständlicherweise gerne wieder neue Kameras verkaufen möchten, aber nicht begreifen, das wir User zwar Geld wie Heu haben, aber nicht jedes neue Modell kaufen, weil uns der Platz in der Fototasche fehlt! :flop:

korfri 04.11.2004 01:09

Also bei der Promotion-Tour vor ca. 2 Wochen hat Minolta hier in Berlin die A1, A2 und die D7D nebeneinander präsentiert, und außerdem diverse kompakte Digicams, die die analogen D7 und die D9.

Ich finde es eher komisch, daß Händler die A1/A2 nicht mehr verkaufen wollen. Aber, wie schon gesagt, dann tun es eben andere ... solange es noch welche gibt.

MG 04.11.2004 08:27

Also ich habe mir vor ca. 2 Wochen die A1 beim Internetversender meines Vertrauens gekauft. Dort bekommt man nach wie vor die A1 die A2 und die A200 angeboten.

Meiner Meinung nach solle man sich allerdings nicht verrückt machen wenn Kameras aus dem Sortimet verschwinden da die heutigen Produktzyklen ja extrem kurz geworden sind. Ich habe früher viel mit Canon gearbeitet und die sind meister im Abkündigen von Geräten die gerade mal 4 Monate auf dem Markt sind.

Das KM eine Lücke von der A1/A2 zur D7D schaffen will oder vielleicht sogar Platz für eine D5D könnte ich mir gut vorstellen denn die A1 habe ich mir als D SLR Ersatzt gekauft und würde hier aufgrund der vielen Vorteile der Ax Serie auch immer wieder zugreifen.

Gruss und schönen guten Morgen MG

Igel 04.11.2004 09:05

Zitat:

Zitat von korfri
Ich finde es eher komisch, daß Händler die A1/A2 nicht mehr verkaufen wollen. Aber, wie schon gesagt, dann tun es eben andere ... solange es noch welche gibt.

In anderen Bereichen ist es nicht unüblich, daß der Hersteller dem Händler mindest-Abnahmemengen von bestimmten (neuen) Modellen vorschreibt. Der Händler muß sehen, wie er diese los wird. Was er an anderen (älteren/besseren/schlechteren) Modellen zusätzlich im Programm hat, bleibt dem Händler selbst überlassen. Vielleicht macht das KM mit der A200 ähnlich?

Peter

korfri 04.11.2004 11:44

Na ja, es wird nicht direkt vorgeschrieben sein, aber einen guten Platz auf der Preisstaffel bekommt man nur bei einer größeren Abnahmemenge. Und bevor sich ein Händler auf 100 A1 oder A2-Kameras festlegt wird er lieber auf die neuste Kamera setzen, eben auf die A200, die anscheinend eine niedrigere Preisstafel bietet.

Ob die A2 interessant bleibt entscheidet aber der Kunde; also liegt das eher in unseren Händen.

Eigentlich gibt es seit Erscheinen der A200 keine Berechtigung mehr für eine A1. Daher muß man damit rechnen, daß die Lagerbestände von A1 jetzt abverkauft werden, beim Einzelhändler, Großhändler, und auch bei Minolta-Deutschland. Dann bleibt wohl die A2 und die A200 übrig. Wieviel bzw. wie lange noch A2-Geräte produziert werden, und wann es eine A2i oder A3 und A300 gibt bleibt abzuwarten.

hbert 04.11.2004 11:50

Ich habe auch den Eindruck, dass KoMi sich wohl jetzt mehr auf eine Einsteiger DSLR konzentriert um nicht noch weiter hinter Canon(300D), Olympus(e-300) und Pentax(*istDs) zurückzufallen.

Die Frage ist ohnehin: Was sollte bei derzeitigen Technikstand noch in eine weitere Prosumer verbaut werden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.