![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
A600 VS A7RII ist absolut kein Vergleich, wird ja nahezu geworben das die A7RII mit Canon Linsen super umgehen kann- sah man ja schon auf zich YT Videos das es schnell und treffsicher geht
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Ich hätte noch eine weitere Frage ![]() Wie siehst Du das?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (05.08.2015 um 13:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Die A7R II pumpt genau einmal ordentlich mit adaptierten Objektiven: Wenn nach dem Ansetzen das erste Mal scharf gestellt wird. Da die Kamera bei Fremdobjektiven den Fokusbereich nicht kennt, fährt sie in einmal durch, um den AF sozusagen zu kalibrieren. Warum Sony das nicht so gelöst hat wie seinerzeit Minolta, bleibt wohl ein Geheimnis. Objektive mit Minolta-Stange werden nämlich bereits beim Ansetzen initialisiert.
Ob der AF der A7R II schneller und treffsicherer ist als bei der A7 II, kann ich so einfach nicht sagen. Dazu müsstest du schon die Bedingungen genauer definieren. Ich habe ehrlich gesagt noch nirgends gelesen, dass die Objektverfolgung nicht so gut funktioniert, wenn sich das Motiv parallel zur Aufnahmerichtung durchs Bild bewegt. Im Gegenteil, bei Motiven, die sich auf die Kamera zubewegen, gibt es eher Probleme. Das konnte ich aber gestern mit der A7R II nicht ausführlich testen. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
C-AF mit Sigma 50 1.4
Canon Lenses+ Metabones Gemäss diversen Berichten soll der AF in etwa vergleichbar sein mit den Canon Kameras. Nur bei dunkler Umgebung kommt er rasch ins "pumpen" und da sind die Spiegel noch klar im Vorteil... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
gelöscht
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Mit meinem Canon Fisheye habe ich es an zwei Kameras ausprobiert, die a7r2 ist wirklich schnell, an der a72ii dagegen kann man nur mit manuellem focussieren wirklich arbeiten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
A72ii???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Ok, war nur ein Versuch.
![]() Die Finger haben etwas schneller gearbeitet wie das Steuerorgan. Natürlich war die a7ii gemeint.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|