SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Richtig so
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2015, 20:34   #1
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
hallo!, das ist bitteschön keine Geschmacksache sondern eine schreckliche Aussage die bestraft gehört.
Mal eine ganz blöde Frage: Gibt es dafür nicht Polizei, Justiz und klar definierte Regeln, wie so etwas abzulaufen hat?

Letztlich nährt es meine Hexenjagd-These. Der vernetzte Mob verselbständigt sich, es kommt zu Vorverurteilungen und Bestrafungen, ohne dass es zuvor einen Prozess mit rechtsstaatlichen Modalitäten gegeben hätte. Irgendwann gerät das mal so richtig außer Kontrolle...
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2015, 21:28   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
...Letztlich nährt es meine Hexenjagd-These. Der vernetzte Mob verselbständigt sich, es kommt zu Vorverurteilungen und Bestrafungen, ohne dass es zuvor einen Prozess mit rechtsstaatlichen Modalitäten gegeben hätte. Irgendwann gerät das mal so richtig außer Kontrolle...
Ich teile deine Bedenken, habe aber leider auch keine Idee, wie man das in den sozialen Medien regeln könnte.
Zu schnell werden von bestenfalls teilinformierten Schreibern "endgültige" Urteile gefällt. Medien springen, aus lauter Angst zu spät zu kommen, auf die rollende Züge zu früh auf ohne vorher vernünftig zu recherchieren.
Randbeteiligte fühlen sich öffentlichem Druck ausgesetzt und zeigen (Kurzschluss)-Reaktionen, wo man, in Ruhe betrachtet, vielleicht auch andere Reaktionsmöglichkeiten hätte finden können.

Das Ganze ist allerdings kein neues Problem - es ist in seinen Abläufen nur schneller geworden und die Zahl der Beteiligten ist immens gewachsen (Reinhard Mey: Was in der Zeitung steht).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 21:36   #3
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.601
Hallo Forum,

die Aussage an sich ist nicht akzeptabel.

Aber bitte: der junge Mann ist 17 Jahre alt und hat möglicherweise eine "Idee" für einen besonders pointierten Artikel gesehen und konnte der Versuchung nicht widerstehen.

Ich persönlich (auch Ausbilder) halte das (nach Deutschem Recht) nicht für ausreichend, einen Ausbildungsvertrag fristlos zu kündigen. Ich finde es auch zu hart.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2015, 09:35   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Hallo Forum,
die Aussage an sich ist nicht akzeptabel.
Aber bitte: der junge Mann ist 17 Jahre alt und hat möglicherweise eine "Idee" für einen besonders pointierten Artikel gesehen und konnte der Versuchung nicht widerstehen.
Ich persönlich (auch Ausbilder) halte das (nach Deutschem Recht) nicht für ausreichend, einen Ausbildungsvertrag fristlos zu kündigen. Ich finde es auch zu hart.
Rainer

Dem möchte ich absolut zustimmen. Hier kann man auch den Spruch anwenden:
Gnade vor Recht!
Was der junge Mann hier geäußert hat, kann ich nicht gutheißen, aber er hat seine Mißetat entschuldigt und da sollte es damit erledigt sein.
Hier so einen Aufschrei zu veranstalten, nach dem Italo-Western Motto: Hängt ihn höher, finde ich auch nicht in Ordnung!

Hier noch ein Auszug:
Voraussetzung für arbeitsrechtliche Konsequenzen seien ein klarer Bezug zum Arbeitsverhältnis sowie ein Verstoß gegen die arbeitsrechtlichen Pflichten. "Dies ist hier nicht der Fall."
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (03.08.2015 um 09:57 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2015, 09:51   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

mal eine Frage an die Ausbilder hier: Muss man eigentlich schon als Lehrling die Geschäftsgrundsätze der Firma unterschreiben?

In den Geschäftsgrundsätzen von großen international agierenden Firmen ist u.a. so weit mir bekannt auch immer verankert,
daß in der Firma kein Rassismus und Ausländerfeindlichkeit toleriert wird, sowohl in der Firma, als auch ausdrücklich in der Freizeit!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2015, 17:00   #6
black flag
 
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hi,

mal eine Frage an die Ausbilder hier: Muss man eigentlich schon als Lehrling die Geschäftsgrundsätze der Firma unterschreiben?
Würde mich auch freuen, wenn sich hier die "Fachleute" nochmal äußern könnten! Speziell bzgl. der Ausbildungsverträge!

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
In den Geschäftsgrundsätzen von großen international agierenden Firmen ist u.a. so weit mir bekannt auch immer verankert,
daß in der Firma kein Rassismus und Ausländerfeindlichkeit toleriert wird, sowohl in der Firma, als auch ausdrücklich in der Freizeit!
War in meiner ehemaligen Firma genau so! Ich weiß nicht mehr, mit wie vielen verschiedenen Nationalitäten ich in meinem Berufsleben zusammen gearbeitet habe!
Bei solchen Vorkommnissen wäre definitiv eine fristlose Kündigung, mit Zustimmung des Betriebsrates, erfolgt! Grund: Störung des Betriebsfriedens! Anderen Mitarbeitern/innen ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem solchen Kollegen/in nicht zumutbar!
__________________
Viele Grüße
Klus

Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen!
black flag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2015, 17:12   #7
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Bei Daimler hat ein Mitglied des Betriebsrates die Terroraktion in Frankreich gegen diesen Verlag "befürwortet" oder sogar applaudiert. Hier unternimmt die Daimler AG nichts:
Hier ein Auszug aus der Presse:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1014702.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 23:00   #8
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Medien springen, aus lauter Angst zu spät zu kommen, auf die rollende Züge zu früh auf ohne vorher vernünftig zu recherchieren.
Das ist nun aber auch wieder eine sehr pauschale unreflektierte Aussage. Da gibt es den seriösen Investigativ-Journalismus (z.B. NDR-WDR-Süddeutsche), der in letzter Zeit einige sehr gut recherchierte Fakten ans Licht gebracht hat (politisch und gesellschaftlich) und es gibt die sogenannte Regenbogenpresse o.ä.
Ist schon halt ein großer Unterschied und sollte man bitte nicht in einen Topf werfen.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 23:19   #9
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Das gleiche solltest du auch beherzigen, hajoko. Denn SZ & Co. liefern auch nicht nur seriös recherchierte und nüchtern aufbereitete Fakten ans Tageslicht, sondern auch jede Menge ideologisch eingefärbten Meinungsjournalismus. Die Grenzen verlaufen auch innerhalb der jeweiligen Medien leider sehr fließend.

Solange man sich mit einem Thema auskennt, mag man das noch erkennen, aber was ist mit den Themen, in denen man nicht drin ist?

Mein Vertrauen in den Journalismus ist ziemlich erschüttert, womit ich nicht alleine da stehe. Aber gut, ich denke wir schweifen etwas vom Thema ab.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 23:39   #10
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Das ist nun aber auch wieder eine sehr pauschale unreflektierte Aussage. ...
Ist schon halt ein großer Unterschied und sollte man bitte nicht in einen Topf werfen.
Habe ich das? Gut ich hätte etwas präziser sein könne. Statt "Medien" besser "Ein Teil der Medien"...

Allerdings ist die Aussage nicht so unreflektiert - bin selber Abonnent der SZ und Hörer des WDR. Und ja, es gibt einen Unterschied, aber auch den seriösen Medien fällt es immer schwerer seriöser zu berichten. Gerade der WDR ist in Sachen politischer und gesellschaftlicher Berichterstattung wirklich nicht gerade frei von politisch-ideologischer Prägung (ich höre den Sender schon zu lange) - aber wir schweifen ab und ruckzuck müssen wir einen neuen Thread aufmachen ()

Gruß
Ralf

PS:
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
...der in letzter Zeit einige sehr gut recherchierte Fakten ans Licht gebracht hat (politisch und gesellschaftlich)...
Ohne das jetzt recherchiert zu haben: War es der WDR selbst oder freie Medienunternehmen, die ihre Arbeit dem WDR verkauft haben?
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (02.08.2015 um 23:44 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Richtig so


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.