![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Drensteinfurt
Beiträge: 14
|
@foxy super Fotos,
gefallen mir ausgesprochen gut! Der Geamteindruck - Schärfe, Farben usw.ist super !!! An alle: Ich denke über das 18-105 anstelle des 16-70 nach weil: 1.) Der Preis des 16-70 ist schon nicht ohne 2.) Der Zoom-Bereich des 18-105 ist natürlich etwas größer (wäre mir bei einem immer dabei wichtig). Zu der Frage "was genau will ich" ![]() Ich möchte die eierlegende Wollmilchsau für unter 100 Euro :-) Scherz beiseite.... Da es die nicht gibt...... Ein immer drauf Objektiv für den Urlaub (Landschaft, Pflanzen/Tiere auch unsere Hunde die mit wandern, Städtetouren - allround halt). Ich bin grundsätzlich, schweren Herzens :-), bereit auch das Geld für ein 16-70 auszugeben, dann muss es aber 100% für meinen Einsatzbereich passen, mir wirklich einen Mehrwert liefern. Ansonsten lebe ich lieber weiter mit den vorhandenen Objektven, bevor ich 500 bzw. 800 Euro für einen riesen Kompromiss ausgebe (Kosten/Nutzen). Ich (oder gerade meine Frau) möchte nicht immer die Linse wechseln, ich möchte keinen extra Foto Rucksack (zum normalen) mitnehmen, nicht nach Situation entscheiden welches Objektiv das beste für diese wäre. Dies wie gesagt speziell für den Urlaub/Reise! Das Objektiv sollte dabei aber schon ein möglichst scharfes Bild in einem großen Zoom Bereich liefern und WW für die Städte (der Zoombereich ist mir bei der RX 100 eigentlich auch schon zu gering und ich hätte gerne auch das gößere Freistellungspotential gegenüber der RX). Für diesen Einsatzbereich wäre grundsätzlich das 18-105 besser geeignet als das 16-70. Das Gewicht ist dabei egal (die beiden Obkjektive sind ja auch annähernd gleich), die Größe wäre ebenfalls egal, auch wenn sich das wie ein Minuspunkt anhört - Größe/wandern, aber ich habe Pranken - Handschuhgröße 12 als Vergleich, da spielt die Größe eine untergeordnete Rolle. Wenn ich in unserer Nähe etwas fotografieren möchte kann ich ja immer noch die anderne Objektive mitnehmen, gerade die FB's. Da weiß ich ja was auf mich zukommt, was ich fotografieren möchte. Ich hoffe es wird jetzt etwas klarer. Da ich die Objektive nicht alle mein Eigen nenne kann ich nur folgendes Schlußfolgern (laut Test's und Erfahrungsberichten anderer User): 1.) Vom Einsatzbereich wäre eigentlich ein 18-200 am besten. 2.) Das 18-105 wäre ein Kompromiss im Telebereich aber eine Steigerung bei der Bildqualität der Linse 3.) Das 16-70 wäre ein noch größerer Kompromiss im Tele Bereich, würde mehr im WW abbilden und soll von der Bildqualität noch einmal besser als das 18-105 sein. Ich möchte natürlich nicht die teuerste Lösung des "trial und error" durchspielen ![]() P.S.: Ich habe auch schon im Internet gesucht und gefragt ob es von diesen Linsen Vergleichsbilder von den selben Situationen gibt (Keine Laborbilder !!!) Leider habe ich dies nicht gefunden. Falls jemand so etwas hat, immer her damit. Danke Andreas Geändert von Andrennie (27.07.2015 um 10:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|